Kennt jemand in Deutschland abgelegene Plätze wo man zb mit dem Auto einfach Parken kann und übernachten und ein Lagerfeuer machen kann?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In Deutschland gibt es das Jedermannsrecht nicht, wie in Schweden. Allerdings erlaubt das Jedermannsrecht auch in Schweden eigentlich nicht das Übernachten mit dem Wohnmobil.

Dieses Recht gestattet jedem, sich auch auf Privatgrund (denn auch in Schweden gehört jeder Flecken Erde irgendjemandem) aufzuhalten und zu übernachten. Dabei gibt es aber Einschränkungen. So sollte man nicht in Sichtweite von Häusern lagern, und man darf natürlich nichts zerstören, keinen Müll hinterlassen und so weiter.

Das Recht stammt eigentlich aus Zeiten, in denen Menschen auf Reisen gezwungen waren, irgendwo zu lagern, weil die Entfernungen so groß sind. Insbesondere die Soldaten, die vom Heer wieder nach Hause zogen, oder umgekehrt eingezogen wurden, reisten zu Fuß weite Strecken durch das Land. Genau dafür wurde das Jedermannsrecht geschaffen, und es gilt noch heute.

Dabei ist das kein erlassenes Gesetz, sondern eher Brauchtum. Es gibt aber in Schweden immer mal wieder die Diskussion darüber, das Recht abzuschaffen. Grund sind Touristen, die meinen dadurch das Recht zu haben, mit Autos oder Wohnmobilen an jeden See fahren zu können und dort Feuer zu machen und campen zu können.

Wie gesagt, in Deutschland gibt es das nicht. Einzig in Mecklenburg-Vorpommern gibt es das Recht, eine Nacht zu übernachten (ähnlich wie in Schweden), aber auch hier nicht mit dem Auto in der Natur. Und nicht in Naturschutzgebieten.

Wenn du den Grundbesitzer fragst und er sein ok gibt, kannst du überall übernachten. Nur das mit dem Lagerfeuer wird schwierig. Die wenigsten werden das gestatten.