Kennt jemand ein christliches Lied zum Thema Karneval, Fasching, Fasnet?
Ich weiss, dass die fünfte Jahreszeit keinen christlichenn Ursprung hat. Wird er jedoch gerade im Schatten großer Kathedralen besonders gefeiert. Kann mir jemand christliche Lieder welche in diesem Zusammenhang gesungen werden oder in dieser Zeit in Gottesdiensten gesungen werden nennen?
Falls nicht wären auch Hinweise zu christliche Lieder zum Thema "Lebensfreude" hilfreich. Vielen Dank!
7 Antworten
Wir (kath.) singen den nachfolgenden Text am Faschingssonntag zum Schluss (Textblätter werden erst nach der Kommunion ausgeteilt), Melodie "Ein Haus voll Glorie schauet", der Text ist von Thomas Feigenbutz:
1. Ein Haus voll Glorie schauet / das tobt sich heute aus /
Doch wird auch sonst gemunkelt /es sei ein Narrenhaus.
Refr.: Gott, wir loben dich, Gott wir preisen dich. /
O lass im Hause dein / uns öfter fröhlich sein.
2. Lass sein als Gottes Kinder / uns fröhlich und befreit, /
das ganze Jahr nicht minder / als jetzt zur Fasnetszeit. Ref.
3. Ja, wir sind Christi Narren, / wie der Apostel spricht, /
und wackelt mancher Sparren: / das Haus zertört das nicht! Ref.
(Thomas Feigenbutz)
Das Mainzer Lied „Im Schatten des Doms“ zeugt klar davon, daß der Verfasser es mit seinen katholisch geprägten christlichen Glauben ernst meint.
Aus dem Refrain:
“Wir alle, wir leben im Schatten des Doms“
„Wir halten unsere Fahnen schwenkend hoch in den Wind
und danken, daß wir Gast auf Erden sind“.
Es ist ein durchaus tiefsinniges Lied, ganz im Gegensatz zu dem vielen Klamauk, der natürlich auch zur Fastnacht gehört.
Hinweis an „gutefrage“:
Es ist beschämend, daß der Beitrag als „beleidigend“ blockiert wurde, als ich den Namen des Künstlers genannt hatte. Der automatische Filter ist primitiv. Wer recherchiert, findet den Namen sofort. Es ist sein echter Geburtsname, identisch mit dem seines Großvaters, der wohl der bekannteste Sänger der Mainzer Fastnacht war.
Du kannst auch fragen, was hat Licht mit Finsternis zu tun (2.Kor.6,14)?
Wenn "Kirchen dieser Welt" (Off.6,2;12,3) solches feiern, ist das Gottes Wille (Röm.12,2)?
Als Bruder oder Schwester Jeshua's wirst du keine Lieder "dieser Welt" singen (2.Kor.4,4), sondern Lieder, welche unseren Schöpfer preisen (Ps.118,28).
Fasching gibt es nicht in der Bibel und nicht im Christentum . Das ist ein ursprünglich heidnisches Fest , um böse Geister zu verjagen . Das hat das Christentum nicht nötig . An Fastnacht dürfen die Narren auch schlechte Eigenschaften ausleben , wofür sie sonst zu anständig wären . Man nennt das : Die Sau rauslassen . In dieser Zeit gibt es besonders viele Ehebrüche im Alkohol und in Verkleidung . Es gibt sehr viele fröhliche Lieder im Christentum , aber nicht für Fasching .
Kirchliche Karnevalslieder wirst du nicht finden, weil es sie nicht gibt.
Und das ist sehr gut so!