Keiner aus meiner Familie respektiert mich, was soll ich tun?
Ich habe leichte Aggressionen und zeige dies auch oft. Ich habe meine Eltern oft schon gefragt ob ich mich bei Sportvereinen, wie Kickboxen, Boxen oder auch im Gym anmelden darf, um meine Power zu entlassen. Zur Zeit bin ich beim Fußball. Hobby mäßig zocke ich unter anderem und habe auch dort leichte Aggression. Ich boxe dann auf den Tisch oder so.
Heute habe ich aber in meinen Monitor geboxt ohne da rüber nachzudenken. Meine Eltern waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause und ich wusste nicht was ich machen soll.
Ich wollte zuerst eine Lüge erfinden, die auch gut war aber habe mich dann doch entschieden die Wahrheit zu sagen. Als Tipp voraus sagt bei schwierigen Situationen nicht die Wahrheit. Sie waren erstmals nur enttäuscht und weiter nichts.
als dann irgendwann mein Opa kam hat meine Mutter total übertrieben und meinte zu mir ich solle ihm mal erzählen was ich gemacht habe.
( die mütterliche Familie ist Italienisch ) ich habe es erklärt und er war wütend wie enttäuscht. Später kam auch meine Oma dazu die auch meinte ich solle in Therapie.
jetzt weiß es meine ganze Familie und ich kann keinen mehr angucken. Außer meinen Bruder und meine Freunde.
Ich habe überlegt, sobald ich die Chance habe, mein eigenes Ding durchzuziehen.Als kleine Info ich bin m/14
3 Antworten
So ein Verhalten ist ja keine Seltenheit. Ich selbst habe früher als Kind auch viel gespielt und bin heute Pädagoge und habe gerade mit solchen Verhalten oft zu tun.
Du spielst gerne viel am PC, logisch, die Spiele sind so aufgebaut, dass sie viele Glückshormone freisetzen. Da spricht auch nichts dagegen, solange man noch ein aktives Leben und Freunde fern ab der digitalen Welt hat.
Zu einem Problem wird es aber, wenn du bei bestimmten Spielen (meist sind es 3D-Ego-Shooter, aber auch andere Spiele, wo Geschwindigkeit und Geschickt zählen) Aggressionen aufbaust, die sich natürlich im Sitzen nicht abbauen können. Diese aufgestauten Aggressionen müssen dann raus. Da muss mal der Tisch, die Tastatur, das GamePad oder halt auch mal der Monitor dran glauben. Oder auch gerne: Die Geschwister.
So ein Verhalten sollte in jedem Fall ernst genommen werden.
Vorschlag an dich:
a) Gespräch mit Eltern suchen und sagen, dass du beim Computerspielen hin und wieder die Kontrolle verlierst. Ihr braucht daher Regeln, wie lange du Bildschirmzeit hast. Hier kann man ggf. auch unterscheiden, welche Art von Spiele du vor dem Bildschirm spielst. Du selbst weißt am besten, wo du aggressiv wirst und wo nicht.
b) Du musst die Aggressionen kompensieren können. Irgendeinen Kampfsport ist da schon recht sinnvoll. Wobei auch Fußball schon nicht schlecht ist.
c) Du kannst vermutlich jetzt eh nicht spielen, da dein Monitor defekt ist. Biete deinen Eltern an, dass du selbst dafür arbeiten gehst, um den Schaden zu ersetzen.
d) Mache deinen Eltern aber auch klar, dass sie nicht deswegen enttäuscht sein sollen. Ja, sie hatten vielleicht in ihrer Jugend keinen PC, nicht gespielt und können sich daher nicht so in dich reinversetzen. Aber auch sie waren einmal 14, auch bei ihnen gingen mal die Emotionen durch, vielleicht haben sie keinen Monitor, dafür aber Mitschüler geboxt. Also etwas mehr Verständnis für diesen Ausrutscher sollte auch drin sein.
Frag mal nach einem Anti-Aggressionstraining.
Deine Vorschläge sind auch nicht schlecht. Warum sagen Deine Eltern nicht Ja?
Und warum bist Du nicht schon längst angemeldet beim Boxen z.B. um Deine Power auszugleichen?
Ich darf nicht, weil ich erst 14 bin beziehungsweise meine Eltern erlauben es mir nicht
Meine Mutter meint ich würde eh nicht lange dort bleiben. Sie sagt immer ich soll mich anmelden doch wenn ich es mache sagt sie: Also eigentlich will ich dass nicht. Wir haben auch viele Streitigkeiten wegen diesem Thema gehabt