Keine Periode in der Pillenpause?

3 Antworten

Hallo

Die Blutung (nicht Periode, bei Pilleneinnahme hat man eine Abbruchblutung) kann schon einmal schwächer sein, verspätet kommen oder überhaupt ausbleiben, sie sagt auch nichts darüber aus ob du schwanger bist oder nicht. Wichtig ist nur dass die Pillenpause nie länger als 7 Tage dauert. Am achten Tag beginnst du wieder mit der ersten Pille des neuen Blisters, unabhängig davon ob du eine Blutung hattest oder ob sie noch anhält.

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.

Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.

Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein, gewöhnlich beginnt sie am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause - aber nicht zwingend.

Denn es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.

Dazu findest du sicherlich auch einen Hinweis in der Gebrauchsinformation unter „Wenn Ihre normale Monatsblutung ausbleibt“.

Egal ob du noch blutest oder überhaupt nicht, startest du am (meist) 8. Tag wieder mit der Pilleneinnahme.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Vielleicht hast du ja zu viel Stress zur Zeit. 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viel erlebt, dazu gelernt, bin an vielen Themen g