Keine emotionale Bindung zum Bruder?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Na, das ist ja mal 'ne heftige Geschichte, die du da erzählst. Krass, dass es bei dir so eskaliert ist, dass du direkt in die Geschlossene musstest. Erstmal: Fühl dich gedrückt, auch wenn ich das natürlich nicht persönlich kenne, diese spezielle Situation mit deinem Bruder und deinen Eltern. Aber ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön ätzend sein muss.

Du beschreibst ja, dass du und dein Bruder so gar nicht auf einer Wellenlänge seid, schon immer unterschiedliche Interessen hattet. Und dann noch seine schwere Behinderung mit der Aphasie, das macht die Sache natürlich nicht einfacher. Stell ich mir mega frustrierend vor, wenn man versucht, sich zu unterhalten, aber da kommt einfach nix zurück. Und wenn er dann auch noch deine eigenen Probleme nicht checkt, fühlt man sich natürlich doppelt allein gelassen, oder?

Dass du dann so heftige Gedanken hattest, bis hin zum Suizid, das ist echt beängstigend. Gut, dass du da so schnell reagiert hast und deine Psychiaterin dich direkt eingewiesen hat. In der Klinik bist du jetzt erstmal sicher und kannst zur Ruhe kommen.

Klar, diese Gefühle, keine emotionale Verbindung zur Familie zu spüren, das ist bestimmt etwas, was andere auch kennen. Auch wenn die Umstände vielleicht anders sind. Manchmal passt es in der Familie einfach nicht, da können die Unterschiede in den Persönlichkeiten oder den Lebensumständen so groß sein, dass es schwierig wird, eine echte Nähe aufzubauen. Und wenn dann noch so eine schwere Situation wie bei deinem Bruder dazukommt, kann das alles noch viel komplizierter machen.

Wie andere damit umgehen? Das ist wahrscheinlich total unterschiedlich. Manche versuchen vielleicht, trotzdem immer wieder den Kontakt zu suchen, in der Hoffnung, dass sich irgendwann doch noch eine Verbindung entwickelt. Andere ziehen sich eher zurück, um sich selbst zu schützen. Vielleicht suchen sich manche auch Unterstützung in Selbsthilfegruppen oder bei Therapeuten, um mit diesen schwierigen Gefühlen umzugehen.

Für dich ist jetzt erstmal wichtig, dass du in der Klinik bist und die Hilfe bekommst, die du brauchst. Nutz die Zeit, um dich zu stabilisieren und vielleicht auch, um mit den Ärzten und Therapeuten dort über deine Gefühle und deine Familiensituation zu sprechen. Die können dir vielleicht auch ein paar Strategien mit auf den Weg geben, wie du in Zukunft damit umgehen kannst.

Es ist okay, wenn du keine enge emotionale Verbindung zu deinem Bruder oder deinen Eltern hast. Das ist zwar vielleicht schmerzhaft, aber es ist nicht deine Schuld. Manchmal passen Menschen einfach nicht zueinander, auch wenn sie zur selben Familie gehören. Wichtig ist, dass du auf dich achtest und Wege findest, mit deinen Gefühlen umzugehen und für dein eigenes Wohlbefinden zu sorgen.

Ich wünsch dir alles Gute für deine Zeit in der Klinik und dass du bald wieder stabil genug bist, um deinen eigenen Weg zu gehen. Kopf hoch!


Milena89798 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 18:49

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich leide leider zusätzlich noch unter anderem an einer bipolaren Störung die mir das Leben zusätzlich noch schwer macht. Ich fühle mich bei meiner Familie wie ein Fremdkörper, ich schäme mich dafür nicht arbeiten zu können und hasse mich dafür.

Ähm du erwartest Verständnis von wem der geistig behindert ist neurologisch?

Ähm wieso?

Ja Eltern können scheiße sein.

Suizidgedanken logisch zu hinterfragen bringt Erkenntnis.

Will ich sterben, nö?

Gut was dann, ah nicht leiden okay

wie geht das eig? was braucht man dafür?

Glückshormone, wo krieg ich jetzt Glückshormone her?

Schlaf, Esasen, Sport, Freunde, soziale Interaktionen, Musik., kreatives, Dinge tun die man geil findet, positives denken auch wichtig, Selbstmotivationen.

Pausen gönnen, Körper beruhigen, notfalls auch andere Hilfsmittel wie zb Baldriantee, Atemtechniken ect, alles was den Panik- und Fluchtinstinkt beruhigt und eben zusätzlich alles aufbessern das hilft die Glückshormone normal zu stabilisieren.


Milena89798 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 18:46

Bei mir ist das leider nicht so einfach, ich habe vier psychische Erkrankungen die es mir sehr schwer machen, die mich jeden Tag erneut dazu zwängen zu kämpfen. Ich versuche jeden Tag positive Aktivitäten in meinen Tag einzuplanen. Danke für deine Antwort.

Ich bin deine Fragen durchgegangen. Du hast geschrieben, dass du bipolar bist, an Anorexie leidest, eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) hast und möglicherweise eine Borderline-Störung, ist das richtig?

Ich kann mir vorstellen, dass dich das alles sehr belastet, besonders weil du dir jemanden wünschst, der dich wirklich versteht. Es tut weh, wenn genau dieser Mensch – dein Bruder – dich nicht verstehen kann, obwohl du es dir so sehr wünschst. Gerade weil er eine geistige Behinderung hat, ist es für dich wahrscheinlich besonders schwer, eine tiefere Verbindung zu ihm aufzubauen.

Gerade weil du keine emotionale Verbindung spürst, tut es so weh, vielleicht auch, weil du dir insgeheim wünschst, dass es anders wäre.

Deine Gefühle sind absolut nachvollziehbar, und es tut mir leid, dass du das alles durchmachen musst. Jeder Mensch sehnt sich danach, verstanden zu werden, besonders von der eigenen Familie.

Du beschreibst eine sehr belastende Kindheit und auch eine schwierige aktuelle Situation. Ich finde es sehr stark von dir, dass du dich in psychiatrische Behandlung begeben hast und dich mit all dem auseinandersetzt. Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung.

Mein Rat wäre, offen zu bleiben, auch dir selbst gegenüber, und zu versuchen, die Realität Stück für Stück anzunehmen, auch wenn sie weh tut.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Kraft auf deinem Weg.

Wenn du jemanden zum Sprechen brauchst, du kannst mich jederzeit anschreiben.


Milena89798 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 19:09

Danke für deine Antwort. Ja, ich leide unter all diesen Erkrankungen. Mein Bruder kann, ab gesehen von der Aphasie, klar denken. Aber ihm fehlt schon seit er 16 ist jegliches Interesse für Dinge , die nichts mit Autos, PCs oder Fliegen zu tun haben. Er stellt nie Fragen und es interessiert ihn auch nich was mit mir los ist. Und natürlich würde ich mir eine Familie wünschen die mich versteht.