Kein Führerschein als Mann?

10 Antworten

Ich bin zwar weiblich, denke aber genau wie du. Ich finde aber unmännlich ist daran nichts. Ich wurde auch immer gefragt und habe mich dann in einer Fahrschule angemeldet um Stunden zu nehmen. Ich dachte vielleicht verliere ich die Angst, aber es war nicht so. Nach ein paar Stunden habe ich das ganze abgebrochen.

Wenn es dir finanziell nicht wehtut melde dich auch an und probiere es aus. Vielleicht findest du doch gefallen dran bzw. wirst sicherer und wenn nicht, dann halt nicht. Du hast deine Freundin und bestimmt auch gute Freunde denen das egal ist. Was Bekannte, Kollegen oder fremde Menschen denken ist doch egal ;-)

Such Dir eine Fahrschule, wo Du gut mit dem Fahrlehrer zurecht kommst. Ich hatte meinen Führerschein mit meiner Oma zusammengemacht. Die war in der Theorie besser als ich und viele andere aus dem Kurs. Niemand hat sie ausgelacht oder belächelt. Überwinde Deine Angst, Du schaffst das schon. Respekt ist sogar gut und Du fährst vorsichtiger und vorausschauend.

Einen Führerschein zu haben bringt Dir auf jeden Fall keine Nachteile.

Im Gegenteil. Es ist nur von Vorteil.

Das bedeutet ja nicht, dass man sich auch ein eigenes Auto anschaffen muss und täglich damit herumfahren muss. Aber es bedeutet hat ein Stück mehr Flexibilität zumindest die Fahrerlaubnis zu besitzen.

Ich persönlich würde Dir empfehlen den Schein zu machen, wenn Du das Geld hast.

Es muss ja nur mal was sein. Du bist z. B. mit Deiner Freundin unterwegs in ihrem Auto und ihr seid weiter weg von daheim. Ihr geht es gerade nicht gut und Du kannst nicht mal sagen: "Komm ich fahre. Mach Du mal den Beifahrer und ruh Dich aus."

Das hat mit Unmännlichkeit oder Scham absolut nichts zu tun. Es gibt viele Menschen jeden (volljährigen) Alters, die keinen Führerschein besitzen.

Dazu gehöre auch ich. Wenn ich einen Schein hätte, würde ich auch ein Auto haben wollen. Aber was soll ich damit - wäre viel teurer als meine Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die ich wesentlich entspannter und stressfreier in Anspruch nehmen kann als eine Fahrt mit dem Auto.

Den einzigen positiven Aspekt für Schein / Auto sehe ich in mehr Unabhängigkeit - aber darauf kann ich auch zugunsten der sonstigen Nachteile gerne verzichten.

Wer mich deswegen schief anschaut, kann mich mal...... :-)

Also du wirst aber z.b. schon mal radgefahren sein. Hierbei stellst du ja auch eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer da. Wenn du z.b. so eine Straße überquerst, dass ein Autofahrer ausweichen muss und deshalb einen Unfall baut. Ich will sagen: Du hörst wegen dieser Gefahr hin nicht auf Rad zufahren... letztlich ist es deine Entscheidung, ich finde aber wenn man sich immer konzentriert und an die Verkehrsregeln hält, dass man dann nicht selbst schuld ist... und von der schuld anderer: es kann dir auch in der ubahn passieren das ein andere( der Fahrer) einen Fehler macht