Kaufvertrag?
wann genau entsteht ein kaufvertrag im internet bzw. bei vinted?
letztens hatte mich jemand auf vinted angeschrieben wegen eines artikels, sie meinte das sie ihn kaufen will, daraufhin hab ich sie gefragt wie sie bezahlen will und sie meinte paypal, ich hab ihr dann meine paypal adresse geschickt und seitdem hat sie nicht mehr geantwortet😑Ist das ein kaufvertrag?
Ich weiß das man da trotzdem nicht viel machen kann aber ich würde es denn leute einfach mal gern bewusst machen, das sie einen kaufvertrag eingegangen sind weil mir das so oft passiert (falls es überhaupt ein kaufvertrag ist)
2 Antworten
Nein das ist kein Kaufvertrag. Nur weil jemand sagt er will kaufen kommt dieser nicht zu stande. Sie hätte noch überweisen müssen. Oder eindeutig sagen ICH KAUFE DEN ARTIKEL. Ich würde gern kaufen bindet zivilrechtlich nicht. Denn vielleicht kam etwas dazwischen und sie würde dann nicht mehr gern.
Genau sowas hatte ich gerade in meiner Zwischenprüfung in der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten 😅
Ein Kaufvertrag kommt zustande, durch 2 Willenserklärungen (Angebot und Annahme). Dein Vinted Post ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Da die Frau dir geschrieben hat, dass sie es gerne kaufen wörde, ist das das Angebot bzw. die 1. Willenserklärung. Durch dein Okay hast du deine Annahme bzw. deine Willenserklärung abgegeben. Es ist somit ein Kaufvertrag zustande gekommen.
Seine Willenserklärung bzw. die Annahme oder das Angebot kann man übrigens solange widerrufen bis es beim jeweils anderen ankommt. Also sagen wir mal die Frau hätte dir ihr Angebot per Post geschickt, dann könnte sie es per E-Mail widerrufen, solange der Brief mit dem Angebot noch nicht bei dir angekommen ist.
Naja, Recht hast du jedoch, dass man da nicht viel machen kann. Passiert leider öfter mal.