Kauft ihr eher Eigenmarken von Geschäften(Ja, Tip...) oder berühmte Marken(Maggi, Knorr...)?
Hallo.
Mich würde es interessieren ob ihr eigenmarken von Geschäften kauft oder berühmte Marken.
Gruß 🙋♂️
31 Stimmen
20 Antworten
Fast viele Berühmten Marken haben Ihre finger im Spiel
z.B. ist fast alles Nestlé, Unilever oder Mars Food Coorperation.
Die haben einfach untermarken wie Nestlé mit deren Nes also Nesquik, Nescafe, Nespresso etc. Unilvere mit Lipton, Knorr, Becel, etc. oder Mars mit Ebly, Uncle Bens, Celebration (Twix, Snickers, etc), etc.
Aber um die Frage zu beantworten kaufe ich meist lieber die Eigenmarken von Geschäften weil die meist billiger sind als die Berühmten Marken.
konnte das nicht mehr ändern habe zuerst mit dem falschen abgestummen
Abgesehen davon, dass ich weder Knorr noch Maggi kaufe, bin ich schon Markenfan. Weil die Qualität meist eine andre ist.
Ansonsten gilt: Man muss sich mit Lebensmitteln beschäftigen. Dann weiß man auch, was gut ist.
Sowohl als auch. Bei manchen Sachen müssen es berühmte Marken Artikel sein, bei anderen Artikeln dürfen es auch Eigenmarken sein.Oftmals stecken ja auch hinter den Eigenmarken, die berühmten Markennamen dahinter.
Chips und Pepsi sowie Fanta nur im Original, ich hab viel durchprobiert und das meiste schmeckt wie Laterne ganz unten.
Bei Nudeln mag ich die von der Rewe Eigenmarke sogar lieber als Barilla und Eiernudeln habe ich egal von wem nicht gerne.
Mehl, Zucker, Salz etc. nehme ich auch von den Billiganbietern. Zumindest wenn das Salz nicht mit Jod und Flourid angereichert wurde, da kann man einfach nichts falsch machen und Zucker ist Zucker ;)
Genauso ist es mit Tomatenmark oder dem Schlonz aus der Dose, O-Saft etc.
Hauptsache es schmeckt
Das Original Miracoli schmeckt z.B. am besten
Auch das Original Zini-Minis schmeckt am besten
Beim Joghurt liebe ich den Bauer - der schmeckt mir am besten
Essig nimm ich z.B. immer das günstigste , auch bei Öl, Mehl, Zucker
Eier allerdings nimm ich schon die Bio-Variante (schmeckt besser)
Warum kreuzt du dann „Berühmte Marken” an?