Kapitlalertragssteuer + Solidaritätszuschlagzuschlag?

3 Antworten

Ja, passt ungefähr:

25 % Kapitalertragssteuer auf 230 € sind 57,50 €, dazu 5,5 % Solidaritätszuschlag auf die Steuer sind 3,16 €, bleiben ca. 169,34 €.

Dein Betrag stimmt also fast, leichte Rundungsdifferenzen möglich.

Woher ich das weiß:Hobby – Finanzwissen

mowo1952 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 10:25

Obwohl ich einen Freistellungsantrag von 2000,- € habe?

rqniklas  01.09.2025, 10:26
@mowo1952

| Dann dürften eigentlich keine Steuern abgezogen werden, vielleicht hat die Bank den Freistellungsauftrag noch nicht berücksichtigt.

mowo1952 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 10:29
@rqniklas

Woran sehe ich das, bzw. wie kann ich das reklamieren?

Lite957  01.09.2025, 10:30
@mowo1952

Die Steuern würdest du mir einer Steuererklärung wiederbekommen?

2000€ ist zu viel für eine Einzelperson. Dafur musst du verheiratet sein

mowo1952 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 10:33
@Lite957

Eine Steuererklärung mache ich nicht mehr. Dann muss ich mich noch entschuldigen , denn ich bin verheiratet.

Lite957  01.09.2025, 10:34
@mowo1952

Wieso machst du keine Steuererklärung? Lohnt sich immer

Lite957  01.09.2025, 10:35
@mowo1952

Ansonsten würde ich dem Broker bei dem die Zinsen anfallen eine E-Mail schreiben. Aber ich glaube nicht daß du es rückgängig machen kannst.

Bist du sicher daß du den Freibetrag noch nicht ausgereizt hast?

Lite957  01.09.2025, 10:37
@Lite957

Ergänzend du musst natürlich den Freibetrag beim jeweiligen Broker bzw. Bank hinterlegen.

mowo1952 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 10:38
@Lite957

Ich bin Rentner und eine Steuererklärung mache ich schon seit meiner letzten Arbeitstag nicht mehr. werde mich dann mal damit neu befassen und mich in diese für mich jedenfalls neue Studie wieder einarbeiten.

Lite957  01.09.2025, 10:40
@mowo1952

Als Rentner kann es sein daß es sich nicht lohnt dazu habe ich keine Erfahrungen. Aber ich kann die verschiedenen Steuersoftware empfehlen. Die sind kinderleicht und eine Steuererklärung dauert damit nicht länger als 20min kostet dann aber 30€ ...

Taxfix oder Steuerbot

Und bei CHECK24 kannst du sie kostenlos machen habe ich auch gemacht dieses Jahr

Ja klingt erstmal richtig, ohne das ich nachgerechnet habe

Ist das Richtig?

Ja - Kapitalertragssteuer sind 25%, dazu kommt 5,5% davon Solidaritätszuschlag. Insgesamt also 26,375% Abzüge.

Bist du unter deinem jährlichen Freibetrag, kannst du zu viel gezahlte Steuern per Steuererklärung zurückholen. Sonst kannst du bei deiner Bank einen Freistellungsauftrag einrichten, damit dein Freibetrag oder ein Anteil davon automatisch berücksichtigt wird