Kapazitiver Touchscreen funktioniert nicht?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich dich richtig verstehe, funktionierte Touch nicht mehr nach Wechsel der Energieversorgung.

  • In diesem Fall würde ich die jetzt anliegende Spannung überprüfen. Sie ist vermutlich zu schwach ausgelegt und bricht deshalb zusammen.
  • Es könnte aber auch sein, dass die Restwelligkeit der Versorgungsspannung für die Störung des Touch verantwortlich ist. Dieser Fehler dürfte schwer nachweisbar sein. Helfen könnten Ferrithülsen/Drosseln und/oder Kondensatoren in den zu trennenden Zuleitungen.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriemeister der Fachrichtung Nachrichtentechnik

xpj123 
Beitragsersteller
 11.06.2021, 16:51

Man könnte ja durch einen Kondensator, der zum Verbraucher Parallel geschalten ist, die Spannungseinbrüche verhindern, oder?

xpj123 
Beitragsersteller
 10.06.2021, 08:17

Ich habe 5,34 Volt gemessen und genügen Strom liefert das Modul auch ich denke eher das es die zweite Vermutung sein könnte.

Danke für die schnelle Antwort.

citkid  10.06.2021, 22:57
@xpj123

Wer misst misst Mist.

Deshalb Vorsicht. Ein DVM misst in der Regel die RMS Spannung über einen gewissen Zeitraum. Über einen gewissen Zeitraum ist hier aber das Problem. Nur eine Messung, z.B. mit einem Oszilloskop zeigt Einbrüche im Bereich von ms, µs, ns. Und genau um diese Einbrüche geht es. Also selbst Einbrüche wie alle 20ms für 0,5V und 10µs lang sind mit dem DVM nicht zu erkennen. Bringen Controller in der Regel aber in die Problemzohne. 1,0V-Einbrüche und einer Länge im µs-Bereich können bei einigen Controllern so gar einen Reset auslösen. Auch mit einem analogem Oszilloskop selbst bei voll aufgedrehtem Licht, nicht zu sehen. Aber auch beim digitalen muss die Einstellung für die Erfassung kleinster Picks eingeschaltet sein.

Und deswegen nie vergessen: Wer misst misst Mist.

Deshalb: Ich muss das Fach Elektronik komplett erlernt und vor allem verstanden haben. Nur so kann ich unverständliche Fehler aufspüren und elemenieren.
Aber selbst ich muss zugeben: Auch als Nachrichtentechniker bin ich gerade im Bereich Höchstfrequenzen ein Laie.

xpj123 
Beitragsersteller
 11.06.2021, 15:18
@citkid

Ja vielen Dank nochmal.

Ich hab jetzt Mal zur Stabilisierung der Spannung und der Glättung verübergehend eine Powerbank in Reihe geschalten.