Kann oder muss man die Ananaspflanze zum Blühen anregen?
Hallo allerseits,
ich habe im April 2020 eine Ananas bei EDEKA gekauft, den Schopf bewurzelt und eingepflanzt. Heute sieht die Pflanze so aus wie auf den Fotos zu sehen.
Im Internet habe ich gelesen, dass man die Ananas zum blühen anregen soll, wie z.B. mit Äpfel, qualmender Kohle, usw.
Was ich fragen will, muss man die Pflanze unbedingt zum blühen anregen oder blüht sie in 2-3 Jahren von alleine? Gibt's hier jemanden unter euch, der sich mit exotischen Pflanzen gut auskennt und mir eventuell diesbezüglich Tipps geben kann?
2 Antworten
In unseren Breiten Dauert es in der Regel 2..3 Jahre bist eine Annanaspflanze blüht.
Deine Pflanze sieht wirklich prächtig aus und es wäre wirklich schade, bevor sie überhaupt schon "gekindelt" hat (Wurzelsenker), sie blühen zu lassen. (denn nach der Blühte stirbt die Mutterpflanze)
Es gibt einen Trick um eine Annanaspflanze zum Blühen zu bringen: Lege einen kleinen Apfel in die "Rosette". (oder so daneben, das das ausgedünstete Ethen möglichst in die Rosette sinkt)
Das vom Apfel (und anderen Früchten)l freigesetzte Ethen lässt nicht nur Bananen schneller reifen, sondern steuert und synchronisiert auch die Blühzeit diverser Pflanzen.
Deine Antwort ist wirklich interessant. Ich denke ich warte erstmal 2-3 Jahren, wenn die Ananas nicht anfängt von selbst zu blühen, versuche diesen Trick mit dem Apfel.
In den Anbaugebieten kommen Ananas-Setzlinge nach 10 bis 18 Monaten zur Blüte, damit diese Blüte bei allen Pflanzen gleichzeitig einsetzt werden Wuchsmitel eingesetzt.
Als Topfpflanze muss man sie nicht zum Blühen anregen, es sei denn du willst "ernten". Die Mutterpflanze stirbt übrigens nach der Fruchtbildung ab.
Aber selbstverständlich will ich ernten. Das war ja ach der Hintergedanken als ich die Ananas gepflanzt habe.