Kann mir jemand zu diesem Thema was erklären Deutsch?

2 Antworten

Also,

du musst für die Arbeit lernen, wie die Groß- und Kleinschreibung funktioniert. Das heißt, du musst wissen, welche Wörter man groß und welche Wörter man klein schreiben muss. Bzw. muss man Nominalisierte Wörter groß schreiben, Verben klein schreiben, etc.

Dann musst du Fremdwörter lernen, bestimmt wie man sie schreibt, was sie bedeuten, etc.

Du musst auch noch die Getrennt- und Zusammenschreibung können, wo es darum geht, ob du 2 Wörter zusammen oder getrennt schreibts. Bsp. wird ja hinlaufen zusammen geschrieben. Dafür gibt es aber verschiedene Wortgruppen, wie z.B. Adjektiv+ Verb und Verb+Verb, etc. Du musst dann einfach die Regeln für die jeweilige Wortgruppe können um sie anzuwenden.

Dann musst du noch die Zeichensetzung lernen. Da musst du z.B. Kommas setzen um den Satz zu gliedern, Nebensätze abzutrennen, usw. Und auch Anführungszeichen und so, bei der wörtlichen Rede.

Noch Fragen? c:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du sollst für die Arbeit gut gelernt haben, was

1.) Groß- und Kleinschreibung

2.) Fremdwörter

3.) Getrenntschreibung und Zusammenschreibung

4.) Satzzeichensetzung

betrifft.

Die Regelungen für 1, 3 und 4 findest du hier:

Rechtschreibrat: Regeln der deutschen Rechtschreibung

Abschnitte D, B und E