Kann mir jemand sagen, wie ich das hier berechne?

3 Antworten
Nichts berechnen du benötigst ein Periodensystem der Elemente.
Für Magnesium gilt :
Atommasse 24,305 ≈ 24
Anzahl der Protonen = „Ordnungszahl“
p^(+) = 12
Anzahl der Neutronen
Nukleonen = Protonen + Neutronen
24 = 12 + x
12 = n^(0)
Anzahl der Elektronen
e^(-) = 12
Für die Schalen
1.Schale = 2 Elektronen
2. Schale = 8 Elektronen
3. Schale = 18 Elektronen
Also : 1.Schale = 2 Elektronen
2.Schale = 12 -2 = 10 aber da nur 8 Elektronen Platz : 8
3.Schale = 2
„Punkt A“, du brauchst bzw. benötigst für die Bearbeitung oder Fertigstellung der Tabelle die ausdrücklich gebunden mit den chemischen Elementen ist, das weltbekannte einheitliche „Periodensystem“! ... 🙄👍🤔
LG
Okay, vielen Dank.
Dann weiß ich wie es funktioniert. Ich dachte es geht vielleicht auch ohne.
Du benötigst für die Beantwortung ein Periodensystem.
a) Atommasse: Hier sind ganze Zahlen angegeben, während Du im Periodensystem auch noch Angaben hinter dem Komma siehst. Dies hat natürlich eine Bedeutung, die hier einfach übergangen wird. Beim Fluor musst Du deshalb 19 angeben.
b) Anzahl er Protonen: Du findest bei den Elementen im Periodensystem eine fortlaufende Zahl. Sie heißt Kernladungszahl oder Ordnungszahl. Sie gibt die Anzahl der Protonen und auch die Zahl der Elektronen in den Atomen der betreffenden Elemente an.
c) Die Anzahl der Neutronen ist Neutronenzahl = Atommasse - Protonenzahl
d) Anzahl der Elektronen siehe b)
e) Elektronenverteilung siehe Antwort von Applwind.