Kann mir jemand in Englisch helfen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

möglicherweise findest du hier Denkanstöße

https://www.theguardian.com/us-news/2019/jun/20/california-native-americans-governor-apology-reparations

https://www.historytoday.com/archive/feature/native-americans-and-federal-government

 

Aus den unendlichen Weiten des Internets:

Describe a cartoon:

1. Name source if you can

2. Say who or what the cartoon is about or what it deals with

3. Describe important details

4. Examine the words printed in the cartoon

Die wichtigsten Zeitformen in einer englischen Bild- und Cartoonbeschreibung sind das Present Progressive / Continuous (dynamic verbs: actions); für die Beschreibung, was auf dem Bild geschieht) und das Present Simple ( stative verbs: Verben des Sagens; für die Aussage; say, tell, ask, seem usw.) 

Analyse a cartoon:

1. A cartoon is usually topical, so you will need to say what it refers to

2. Are the characters presented in a positive/negative light?

3. Examine whether the cartoon uses irony, and if it does, what effect this has 

4. Explain point, cartoonist is trying to make

MERKE :

Cartoons are often critical -----> recognize/identify them

Read the whole text carefully + examine all symbols…

Be careful when trying to interpret the MESSAGE

Für Beispiele siehe: englisch-blog.com/tips-and-skills/describe-a-cartoon-examplebeispiel/ oder gib bei Googlecartoon description examples ein.

Nützliche Wendungen zur Analyse eines Cartoons findest du hier:

abiturerfolg.de/describingpicturesandcartoons.html

Darüber hinaus empfehle ich für das Vokabular ein gutes (online) Wörterbuch, z. B. pons.com und für die Grammatik ego4u.de und englisch-hilfen.de. Finger weg aber vom Google-Übelsetzer und seinen tr.tteligen Kollegen.

Ansonsten kenne ich das - auch in der heutigen Zeit - so, dass man einen Klassenkameraden oder einen Schulfreund um Hilfe bittet und dann gleich zusammen Hausaufgaben macht oder lernt. Das macht doch eh mehr Spaß als alleine!

Oder man bildet Lerngruppen, in denen man sich gegenseitig hilft und unterstützt; z.T. auch 'fachübergreifend', so dass z.B. 'Mathe-Asse', 'Englisch-Assen' in Mathe auf die Sprünge helfen und umgekehrt.

:-) AstridDerPu

PS: Kennst du die Google Bildsuche? https://images.google.com/imghp?hl=de&gl=de&gws_rd=ssl

Schau, wo und in welchem Zusammenhang das Cartoon schonmal veröffentlicht wurde.

 


AstridDerPu  20.01.2025, 20:38

Vielen Dank für das Sternchen.☺️