Kann mir jemand helfen den Rechenweg dieser Aufgabe zu finden?
Ich brauche unbedingt Hilfe dabei den Rechenweg zu finden, die Lösungen sind mir geben. Jedoch verstehe ich nicht wie man auf diese Lösungen kommt.
1 Antwort
Koordinaten der Punkte durch Abzählen an der Zeichnung ermitteln.
Richtungsvektoren der Dachsparren ermitteln und Skalarprodukt nutzen.
Geradengleichung und Ebenengleichung aufstellen und Schnittpunkt bestimmen.
Gradengleichung mit Richtungsvektor der Sonneneionstrahlung und Ortsvektor der Schornsteinspitze aufstellen und Schnittpunkt mit der Dachebene bestimmen.
Gradengleichung für einen "Sonnenstrahl" entlsng der Spitze aufstellen (OV 0S, RV der rechts gegebene v. Schnittpunkt mit der Dachebene bestimmen. Länge des Differenzvektors von diesem Punkt zum Fußpunkt des Schornsteins bestimmen.
Wie stelle ich die Geradengleichung und Ebenengleichung bei c) auf?
danke, jetzt weiß ich wie ich auf den Schnittpunkt komme.
Wie kommt man auf den Schatten? Kannst du mir vielleicht den Rechenweg zeigen?