Kann mir jemand helfen?
Guten Abend! Ich habe dieses Seite auf aber verstehe leider nichts außer die erste Aufgabe. Kann mir jemand damit helfen? Alle Hilfen bekommen natürlich ein Herz.
2 Antworten
b)
GEGENüber dem Winkel alpha liegt die GEGENkathete . (einStrich)
Weil die zweiStreich ein Schenkel des Winkels ist , heißt sie ANKathete
Und so sind die trigonometrischen Zusammenhängen : (diese gelten aber nur , wenn das DrEck recht ist)
sin(al) = Geg/Hypo
cos(al) = An/Hypo
tan(al) = Geg/An
Das muss für c) geprüft werden
die Zahl auf dem Trikot kann ich trotz Draufklicken nicht lesen , daher keine weitere Hilfe möglich

Aufgabe 162e
Geg.: b = 55 mm ; α = 23,6° ; Dreieck=90°
Ges.: a ; c ; α ; β
---
a = b * TAN(alpha)
a = 55 * TAN(23,6)
a = 24,029 mm
---
c = b / COS(alpha)
c = 55 / COS(23,6)
c = 60,020 mm
---
Da die Winkelsumme in einem Dreieck 180° ist.
Rechnet man für β
β = 180 - 90 - α
β = 180 - 90 - 23,6
β = 66,4°
---
Für das Schätzen vielleicht mal an einem Erwachsenen messen.
---
Für 162f wirst du wohl Google bemühen müssen.