Ich hatte damals in der Mittelstufe auch so eine Auswahl und musste eins auswählen und beherrschen. Bei uns gab es eine zeitlang auch die Auswahl Technik/Hauswirtschaft. Da hatte man die 2 Jahre immer im Wechsel(pro Halbjahr wechsel)und musste sich in der 8 dann zwischen Hauswirtschaft und Technik entscheiden.
Das ist nicht böse gemeint, aber ich habe mir ein paar deiner Posts durchgelesen und ich konnte eigentlich nur erkennen das in gewissermaßen etwas unreflektiert bist aber eigentlich eine Durchschnittliche 17 Jährige. Da wir weder dein Verhalten im allgemeinen kennen, noch deinen mentalen Zustand, können wir dir keine genaue Auskunft darüber geben warum deine Eltern so kontrollierend sind. Du scheinst generell viel Krach mit deinen Eltern zu haben, wodurch ich mich sehr gut in deine Lage hereinversetzen kann. Meine Eltern(speziell mein Stiefvater) mögen mich nicht so stark und können meine Interessen oder Meinungen nur selten nachvollziehen. Eventuell könntest du versuchen einen netten Kontakt in der Schule zu finden, ihn oder sie deinen Eltern vorstellen und so evtl. Einen Weg finden dich mit dieser Person zu treffen, um auch mal was unternehmen zu können. Deine Eltern bauen eine positive Verbindung mit dem Kontakt auf und wenn du sagst du willst etwas mit diesem Kontakt unternehmen verbinden sie vielleicht auch damit etwas positives.
Zu der Sache mit Zuhause: ich kann sehr gut verstehen das du angst hast deine Familie zu zerreißen, diese Angst habe ich auch. Allerdings ist es bei mir noch erträglich da meine Mutter mich lieb hat aber meinen Stiefvater nicht von seinem Verhalten abhält( ich bin Autistsich, deswegen bin ich in vielen Dingen sehr empfindlich). Allerdings würde ich in deiner Situation mit 18 Jahren Verbindung zum Jugendamt aufbauen, die Siatuation schildern und in Betracht ziehen, im schlimmsten Fall einer Wohngruppe beizutreten. Dort bist du ganz sicher super versorgt, und die Betreuer sind meist ziemlich nett. Sie entscheiden sich schließlich für den Beruf!
Wenn du bei irgendwas Hilfe brauchst oder du einfach großen Kummer hast, kannst du die Seelensorge anrufen, dich an den Vertrauenslehrer/Vertrauenslehrerin wenden oder sogar mich anschreiben, ich werden immer versuchen zu helfen👍
Es kommt drauf an welches Schuljahr und welche Schulform. Bei der Gesamtschule habe ich in der 8ten zum Beispiel nur mäßig mitgearbeitet da es keinen Einfluss auf die 9te Klasse hat und sitzen bleiben kann man erst wenn man richtig schlechte Noten hat. Solange man den Unterricht versteht ist alles super. Im 10ten Schuljahr habe ich dann Leistung reingesteckt und wurde klassenbeste und mache jetzt Abitur. Da jetzt alles zählt gebe ich mir sehr viel Mühe. Ansonsten könnte man als offener Mensch auch mal Religion mit Philosophie wechseln, war meiner Erfahrung nach viel interessanter, da man über den Horizont hinausgeht. Passend zu der Aussage, schreibe ich momentan auch aus persönlichem Interesse an meiner Facharbeit, in welcher ich mich mit Bewusstsein/Seele?, Körper und Gehirn beschäftige. Die Frage ist interessant und durch Einsatz meiner Facharbeit sogar schulisch verwendbar.
Mein Handy, welches ich nicht dauernd für die Schule nutzen müssen will, und soziale Situationen, da es mir sehr unangenehm ist.
Ich fahre bald auf Klassfahrt und ich muss einen Zettel abgeben auf dem steht ob ich Abzeichen Bronze beim Schwimmen habe. Aber ich habe es nicht, da ich sehr viel Angst vor tieferem Wasser habe. Es macht mir nichts aus die Poolanlagen nicht nutzen zu können. Aber ich habe angst das meine Lehrerin morgen ausrasten wird,wenn sie bemerkt das ich mein Bronzeabzeichen nicht besitze.
Ich schätze, der wahre Beweis eine Sprache fließend zu sprechen, ist sie fast schon unbewussr beim denken, in manchen Situationen, zu verwenden.
Unsozial und ängstlich
Eigentlich Salat und Popcorn.
Keinen
Entsorgen. Wobei ich eigentlich nie körplich harte Arbeit erledige. Und da ich selten wachse oder Gewicht zunehme, halten meine klamotten lange.
Das hat weder was mit Humor zutun, noch mit Menschenverstand.
Wahrscheinlich würden sie es aufgrund der neuen Tontechnik, Spotify, beats etc. Als Hexenwerk und sogar in dem langen 19 Jahrhundert als brainrot(der Begriff tauchte 1854 zum ersten Mal auf) betiteln.
Ich denke du nimmst ein Produkt, welches aus günstigen Rohstoffen hergestellt werden kann. Malst Es bunt an, machst tiktoks damit, und sagst den Leuten du hast es auf der Vorderseite von Helene Fischers Auto gesehen. Da Menschen unter 16 fast alles aus dem Internet glauben, werden die es dir sicher teuer aus der Hand fressen.
*muss nicht Helene Fischer sein, aber keine Ahnung wenn die Leute so gut finden*
Wenn man keine gute Argumentation nennen kann, klar.
Weil sie die Musikindustrie sehr stark geprägt haben, und man sie bereits als Kulturerbe bezeichnen könnte. Besonders das Uboot Lied taucht oft im Musikunterricht der Unterstufe auf.
Wenn du mit einer reflektierten Haltung, widerspiegeln kannst das du trotzdem in gewissermaßen Produktiv warst und dich weitergegebildet hast, wird es nicht so schlimm sein. Das du während der 6 Monate versucht hast einen Job zu erhalten, widerspricht doch auch der Tatsache, daß Faulheit die Ursache sein könnte. Ich denke es widerspiegelt eher deine Fähigkeit in schwierigen Phasen des Lebens Standhaftigkeit bewahren zu können.
Tagesschau. Oder Welt.
Ich kenne den Film nicht, also kann ich mich nur neutral äußern.
So etwas interessiert mich nicht. Mich interessiert nicht mal die Ledigkeit der Person.
Ich finde, mit dem Namen werden zu viele Stereotypen in Verbindung gebracht.
Wir fahren eine Woche mit der Klasse nach Italien. Ich schätze das ist auch Urlaub.