Kann mir jemand bei einem Schulprojekt helfen?
Wir sollen in der Schule im Werken/Technik Unterricht ein Windrad aus einem PVC Rohr und Holz bauen was dann auch selber Strom produzieren soll. Kann mir jemand helfen das (gerüst) zu bauen wo ich den Propeller fixieren kann und ob mir dann noch jemand helfen kann die Dreh Bewegung in Strom zu erzeugen? Also unsere erste Idee war mit einem Dynamo.
Ich bedanke mich für jede Hilfe die ich kriegen kann auch wenn sie nicht 100% hilfreich ist.
Mfg Joshua
1 Antwort
Mach ein Dreibein aus den Rohren, die du dann alle paar Zentimeter verbindest, das wird dann dein Turm. Achte darauf, dass du das Windrad unten beschweren kannst, also mache unten eine Platte hin.
Der Rotor sollte gut formbar sein, aber auch möglichst leicht sein. Mache ihn aus Holz, allerdings höhlst du ihn von Ihnen aus und du musst drei Rotorblätter nehmen, damit das Windrad möglichst wenig ruckelt.
Die Gondel mit dem Generator wird am schwierigsten, du musst auch ums einfach zu halten einen Gleichstrommotor mit Permanentmagneten nehmen. Daran musst du nur noch eine Welle befestigen, die in einem Kugellager oder alternativ in einem PVC Rohrstück gelagert ist und davor kommen dann die Rotoren. Die Drehzahl macht mir am meisten Sorgen, man kann bei so einer Bastelei natürlich nie genau wissen, wie hoch die Drehzahl ist. Auf jeden Fall solltest du einen Motor mit einem Getriebe nehmen, rechne mit 60 bis 180 U/min. Dann ist die Spannung noch ein Problem, nimm ein Leuchtmittel, das über eine große Bandbreite Licht liefert oder nimm alternativ einen leistungsfähigen Spannungsbegrenzer, der die Differenz immer vollständig in Wärme umwandelt. Allerdings darfst du daran nur kleine Verbraucher anschließen, sonst überhitzt der.