Kann mir jemand bei dieser Mathe Aufgabe helfen?
Ich komme hier nicht weiter:
6 Freundinnen haben bei einem Gewinnspiel 10.000.000€ gewonnen. Sie wollen das Geld gerecht aufteilen. Jede soll den gleichen Anteil vom Gewinn bekommen. Der Spielleiter geht in sein Büro und rechnet aus, wie viel Prozent und wie viel Euro jede bekommen soll. Dann kommt er heraus und sagt:„Wollen sie nicht auf einen Euro verzichten?“ Welches Problem gibt es dann nicht?
Kann mir da bitte jemand erklären wie ich das machen soll?
3 Antworten
Hast du denn bereits ausgerechnet, wie viel jeder bekommen müsste, also wie viel 10.000.000 € geteilt durch 6 ergibt? Dann solltest du evtl. das Problem erkennen.
============
10.000.000 € kann man nicht genau gleichmäßig auf 6 Personen aufteilen (wenn man mit ganzen Eurocent als kleinste Einheit rechnet).
10.000.000€ : 6 = 1.666.666,666... €
Mit dem Eurocent als kleinste Währungseinheit (zumindest bei Bargeld und im üblichen Zahlungsverkehr mit Euro) könnte man 1.666.666,66 € oder 1.666.666,67 € auszahlen, aber nicht genau 1.666.666,666... €.
Wie sähe es denn nun aus, wenn die Freundinnen insgesamt auf 1 € verzichten?
Wenn sie auf einen Euro verzichten, dann kann man 9'999'999 an die 6 Personen ohne Restbetrag ausbezahlen. Versucht man das mit 10'000'000, dann lässt sich das Geld nicht zu exakt gleichen Teilen ausschütten, weil der Betrag durch 6 Personen xxx,666 ergibt. Bloss ist die kleinste Münze 1 Cent. Jemand wird mehr bekommen als andere.
Was passiert denn, wenn man 1.000.000 durch 6 teilt?
Warum ist das Problem gelöst, wenn man auf einen Euro verzichtet?