Kann mir da jemand helfen( deutsch passiv etc.?
Hallo , natürlich möchte ich mir das nicht vorsagen lassen , nur ich verstehe diese beiden Aufgaben nicht . Ich muss sie morgen abgeben und es wird benotet . Ich kann mir leider nur selber nicht weiterhelfen und meine Eltern verstehen das selber nicht so ganz , deswegen frage ich hier nach . Kann mir da jemand helfen ?
2 Antworten
Die Lösung beim ersten wäre: Viele Kunden werden von Verkäuferinnen bedient.
versuch einfach den satz logisch umzudrehen.
Kannst du zuerst auch machen und dann umdrehen so wie ich das gemacht hab.
hast du es kapiert oder brauchst du noch hilfe ?
Also müsste ich in die Lücke schreiben ( werden bedient ) und dann den Satz aufschreiben ( viele Kunden werden von Verkäuferinnen bedient .)
Nein! Du musst in die Lücke zunächst das Aktiv schreiben (die Verkäuferin bedient). Erst dann umkehren (Die Kunden werden bedient). Sonst macht der Satz mit der Lücke ja keinen Sinn.
C) 3. Ist zum Beispiel:
Aktiv: Eine gute Ärztin behandelte (Präteritum) meinen Vater.
Passiv: Mein Vater wurde von einer guten Ärztin behandelt.
Das Objekt des Aktivsatz (WEN behandelte die Ärztin - meinen Vater) wird beim Passivsatz zum Subjekt (WER wurde behandelt - mein Vater).
Das Passiv gibt es in allen Zeitformen:
Präsens: Die Ärztin behandelt meinen Vater - Mein Vater wird von der Ärztin behandelt.
Präteritum: Die Ärztin behandelte meinen Vater - Mein Vater wurde von der Ärztin behandelt.
Perfekt: Die Ärztin hat meinen Vater behandelt - Mein Vater ist von der Ärztin behandelt worden.
Plusquamperfekt: Die Ärztin hatte meinen Vater behandelt - Mein Vater war von der Ärztin behandelt worden.
Futur 1: Die Ärztin wird meinen Vater behandeln - Mein Vater wird von der Ärztin behandelt werden.
Futur 2: Die Ärztin wird meinen Vater behandelt haben - Mein Vater wird von der Ärztin behandelt worden sein.
So musst du das dann auf alle Sätze bei beiden Aufgaben anwenden. Eigentlich überhaupt nicht schwer!
Achso , weil ich dachte , man muss da in die Lücken das ausfüllen .