Kann man mit einem langen Rock Kanu fahren?
6 Antworten
Ich trage überhaupt nur lange sehr weiten Tellerröcke.
Natürlich kannst du mit dem Kanu fahren. Auch war ich oft mit Kanu und Boot Fahrten, klar mit meiner lieblings langen Tellerröcke. Wenn was passiert, schwimme ich ganz gut, auch mit solchen langen Röcke, sogar aus schwierigen Materialien. Röcke haben mir gar nicht gestört beim Paddeln. Es geht wo du einsteigen willst, wenn vom Stationen, dann ist kein Problem. Wenn vom Strand dann kann Rock teilweise nass sein, sogar wenn du allein bist. Ich habe eigene Schlauch Boot mit Elektromotor und Fahre mit dem, meistens mit Freunde/innen. Wenn allein dann ohne Motor, das ist schwer für mich und beim Ein/Aussteigen sowieso wird Rock nass. Deswegen wenn ich am Strand steige ein, sorge ich nicht um meinen Rock, ob er nass oder nicht. Sowieso nehme ich noch Paar trockene Ersatz Röcke, wenn zum Gewässer gehe.
Weil mit Hände lege ich Boot auf Wasser und schiebe hinten bis ich zum Wasser komme. Dann muss ich noch Tasche und Paddeln reinlegen und parallel ganz viel Saum in einem Hand halten. Gleich einsteigen geht auch nicht, ist nicht Tief genug. Muss ich fast bis unten der Knien reingehen und immer mit einem Hand Saum halten, welche will immer rausfallen. Und dann noch schlimmer wenn ich einsteige, Boot rutscht immer weg von mir fast immer noch weiter und tiefer für mich. In dem Moment mein Rock irgendwo schon nass. Und wenn ich schon über der Schlauch komme, fällt Teil vom Saum ins Wasser. Bei Aussteigen bisschen besser. Auch beim Paddeln spritzt Wasser ab und zu auf dem Rock aber beim Profi glaube passiert dass nicht. Manchmal hebe ich Saum nicht und gehe so ins Wasser, dann schon im Boot drucke nasse Saum aus und lege auf Bootsschäuche rum zum trocknen. Aber Sie wollen bestimmt trocken bleiben, dann besser bei Station einsteigen oder paar trockene Röcke mitnehmen.








Beim Paddeln stört der nicht.Trotzdem ist er gefährlich. Wenn das Kanu kentert, musst Du schwimmen. Lass Dir etwas einfallen, wie Du blitzschnell, während Du gegen das Ertrinken kämpfst, den Rock loswirst.
Natürlich kann man das. Beim Ein- und Aussteigen könnte das aber unpraktisch sein. Und wenn du ins Wasser fällst, könnte es dir echte Probleme bereiten.
Ich trage für gewöhnlich keine Röcke. Aber ich denke mir, daß es evtl. Probleme mit den Schrittgurten der Schwimmweste geben könnte - ausserdem kann sich der Rock verheddern wenn du reinfällst und schlimmstenfalls beim Schwimmen behindern. Ich würde eher zu einer bequemen Hose tendieren.
Können tut man das schon, aber ob es praktisch ist, wage ich zu bezweifeln.