Kann man einen Schiffscontainer oder LKW-Container als Stützmauer verwenden?
Wir haben ein Hanghaus und würden gerne den garten etwas ebnen, da eine Stützmauer sehr kostenintensiv ist und wir gerne noch etwas Stauraum möchten, dachten wir daran einen Container in den Garten zu stellen, sodass man ihn Richtung Einfahrt öffnen kann und er seitlich als Stützmauer dient. Kann mir jemand sagen, ob ein Container einer solchen Belastung standhält und an wen ich mich bei solchen Fragen am besten wenden kann?
Danke,
lg Sandra
6 Antworten
Das mit der Bewilligung wissen wir schon :) Für uns wäre es hilfreich zu wissen, ob jemand schon mal so etwas gemacht hat bzw. ob der Container das überhaupt aushalten würde. Denn falls nicht, kann können wir uns den Gang zur Gemeinde sparen. :)
lg Sandra
erst einmal an deinen nachbarn und die örtliche baubehörde.. ob dafür eine genehmigung erforderlich ist. und dann an einen architekten oder statiker
Vergiss es das dünne Blech hält niemals einem richtigen Erddruck stand. Du müsstest richtige Spuntwände setzen und das wird teuer.
Es geht viel einfacher und schöner und du kannst es sogar selber machen und teure Handwerkerkosten sparen.
Pflanzringe sind die richtige Wahl. Je flacher man diese an den Hang setzt, desto stabiler wird die Mauer. Senkrecht übereinander maximal 1m. hoch flach gestelt aber durchaus bis zu 3 Meter.
Und je flacher desto schöner, denn flach gesetzte Pflanzringe kann man bepflanzen.
Das ist unsere "chang cheng" zu detsch chinesische Mauer




Stopp! Zuerst musst du nachfragen, ob du so was auch aufstellen DARFST. Dafür ist deine Gemeinde der richtige Ansprechpartner.
Aushalten tun die so was in der Regel schon und bekommen tut man gebrauchte Container auch relativ einfach bei Speditionsunternehmen. Die haben da die richtigen Kontakte.
frag die behörde, die in deinem wohnort für baumaßnahmen und deren genehmigung zuständig ist.