Kann man eine Intakte und funktionierende Festplatte PC nur durch falsche Befehle in Cmd Eingabebefehle kaputt machen ?
Mir geht's nicht um Windows zu löschen sondern das man durch Eingabe in Cmd Befehle die Festplatte so schädigt das man auch mit einem Bootstick kein Windows mehr draufpacken kann ...
2 Antworten
Nein, das geht schon lange nicht mehr.
Ganz früher, da wurde die Mechanik der Festplatte direkt von der CPU kontrolliert. Hier konnte man dann die Mechanik so ansteuern, dass Schaden entstanden ist.
Auch konnte man die Festplatte so "vermurksen", dass man die ohne Spezialprogramme nicht mehr benutzen konnte. Hier musste man die Festplatte "Low Level" Formatieren.
Seit die Festplatten mehr als etwa 40 Megabyte haben, haben die einen kleinen Computer eingebaut der alles selber steuert. Der ignoriert alles was der Platte schaden kann, das nennt man "Let's don't and pretend we did". Die Festplatte meldet einfach nur "OK, habs gemacht" während die in Wirklichkeit nichts macht.
Die einzige Möglichkeit eine Festplatte "zu bricken" ist, eine neue Firmware auf zu spielen die nicht funktioniert. Das kann man aber nicht bei allen Festplatten einfach so im eingebauten Zustand machen und da hängt das vom Hersteller ab wie das geht.
Man kann sagen, dass Computer - bis auf sehr wenige Ausnahmen - seit den 1980ern so gebaut sind, dass man die durch Eingaben nicht hardwareseitig beschädigen kann.
Naja eine SSD könnte man durch gut gewählte Befehle todschreiben lassen. Bei einer HDD könnte man sie permanent aktivieren deaktivieren bis irgendwann der Motor streikt.
Beides würde aber Wochen dauern.