Kann man disziplinierter werden?
Hallöchen âș
Ich versuche mein Problem so gut wie möglich zusammen zu fassen.
Mein Freund kommt IMMER zuspÀt (mindestens 5 Minuten) auch wenn wir uns treffen wollen!!
Er sagte vor 6 Monaten er möchte anfangen Sport zu machen.. nach 2 Monaten fragte ich: wolltest du nicht Sport machen. Er: stimmt dieses Mal werde ich das schaffen.. Bis jetzt hat er nicht damit angefangen. (Er muss ja nicht aber er wollte kann damit aber aus irgendeinem Grund nicht anfangen
Er will duschen gehen und verbringt 30 min. Im Badezimmer ich frage ihm, ob er fertig ist er sagt er hat noch nicht angefangen.
Heute wollte er mit seinem Freund etwas erledigen und meinte das dauert 10 Minuten.. 15 min spĂ€ter nichts von ihm gehört ich dachte mir egal ich lasse ihm Zeit ich freue mich, dass er ĂŒberhaupt was macht.. nach 30 min. Hab ich gefragt wie es ausschaut. Er meinte er wollte gerade damit anfangen!! Und ich bin mir sicher hĂ€tte ich nicht angerufen dann hĂ€tte er das auch nie erledigt..
Ich muss mich um alles kĂŒmmern z.b neue Wohnung suchen, Arbeitsstelle suchen, Bewerbungen schreiben (auch fĂŒr ih)
Mehr möchte ich jetzt auch nicht erzĂ€hlen weil sonst dauert das eine Ewigkeit.. Meine frage ist ob man ihm da irgendwie helfen kann disziplinierter zu werden.. fĂŒr mich ist das auch ganz schön anstrengend..
Danke im Voraus đ§ââïžđ„°
2 Antworten
NatĂŒrlich kann man Selbstdisziplin lernen, das ist doch sehr, sehr wichtig im Leben.
Manche Menschen sind einfach angeboren unorganisiert und man muss damit leben.
Andere mögliche Ursache: Depression/Burnout.
Man kriegt einfach alleine die Energie nicht zusammen, um den Stein mal ins Rollen zu bringen.
Und ja, sowas wie duschen ist eine 8000er-Besteigung, wenn man depressiv ist.
Ich habs mal 6 Wochen am StĂŒck nicht gemacht, weil zu anstrengend.
Deswegen ist es ja auch eine Krankheit.
Bevor ich jemanden als undiszipliniert abstemple und Wege suche, dem mal Beine zu mache, halte ich also nach anderen möglichen Symptomen Ausschau: Schlafstörungen? Konzentrationsschwierigkeiten? GewichtsverÀnderung? Substanzgebrauch? etc.
Es ist aber schwer auszumachen, wenn man jemanden nie anders, d.h. nicht vor der Krankheit, gekannt hat.