Kann man auch ohne Ausbildung im Kindergarten arbeiten?
Ich möchte in einem Kindergarten arbeiten, habe aber keine Ausbildung als ERzieherin oder sozialpädagogischer Assistent. Habe selber 3 Kinder und kann gut mit Kindern umgehen, basteln etc. . Gibt es da eine Möglichkeit, evtl. auch durch Weiterbildung, einen Job im Kindergarten zu bekommen?
3 Antworten

Lass dich im Arbeitsamt beraten. Es gibt Weiterbildungslehrgänge z. B. zum Erziehungshelfer (das dauert z. B. 26 Wochen) und noch einige andere, mit denen man als Helferin in der Kita arbeiten kann. Lass dich nicht abschrecken, wenn du dazu Lust hast, dann geht es. Allerdings sollte dir klar sein, dass du da als nicht voll ausgebildete Kraft nicht allzu viel Gehalt bekommst und deine Aufstiegschancen begrenzt sind. Die Marktsituation ist zur Zeit sehr gut für Quereinsteiger. Ein bisschen Zeit musst du investieren, aber es geht!

Nochmal zur Sicherheit: Es ist in jedem Bundesland anders. Eine Verwandte von mir hat z. B. einen Kurs gemacht, der ging über zwei Jahre an vielen Wochenenden, das war in Schleswig-Holstein. Wenn das Arbeitsamt sagt "du bist zu alt für eine Umschulung", dann ist das Quatsch, du hast noch 20 Jahre im Beruf vor dir. Rede noch mal mit denen, lass dich nicht abspeisen.

Ich denke in einem Kindergarten sind die Möglichkeiten gering . Versuche es doch mal im Kinderheim , Behinderten Tagesheim , Kinderkrankenhaus usw. dort brauchen sie immer zusätzliche Arbeitskräfte mit deiner Motivation . Früher war es kein Problem im Kindergarten als ungelernte zu arbeiten , aber heute sind so viele Vorschriften daß das nicht mehr möglich sein wird !! Wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei der Suche !!!

es gibt viele arbeitslose Kinder Erzieher und ähnliches,da wird man keine Mütter-Laien einstellen,denn da sollte man schon qualifiziert sein.geh doch zu Aldi etc.,wenn du arbeiten willst.

versteh es nicht falsch,ist blöd rübergekommen.Auf keinen Fall sollte man diese Arbeiten abwerten,doch du wirst auch aus deinem Beruf wissen,es gibt eben Tätigkeiten,wo eine fundierte Ausbildung durchaus Sinn macht und nötig ist.Und für die Kleinsten ,sollte es nur das Beste sein.Findest du in deinem Beruf keine Stelle???

Erzieher sein heißt ganz viel, selbst 10 eigene Kinder lassen aus einem noch keinen Erzieher werden. Die besten Erzieher haben Sozialpädagogik studiert.

sie selbst hat 3 kinder,denke nicht das sie eine mutter laie ist,so ein quatsch...

Ich habe auch drei Kinder - und ich hätte nie in einem Kindergarten arbeiten können.
Meine Ausbildung hätte das nicht hergegeben.
Es gehört mehr dazu, als "nur" Mutter zu sein. Es gibt einzuhaltenden Bestimmungen und Vorschriften, es gibt pädagogische Ansätze usw. Das kann eine Mutter nicht mal eben so aus dem Handgelenk erfüllen. Sonst brauchte man ja keine lange Ausbildung als Erzieherin.

Der Markt ist so gut wie leergefegt. Auch wenn man nicht als Erzieherin arbeiten kann ohne Ausbildung, es gibt Hilfsberufe in den Kitas, die man mit einer Weiterbildung machen kann.

"Der Markt ist so gut wie leergefegt."
Sagt wer? Ich glaube das nich.

http://www.abendblatt.de/hamburg/article2377138/Hamburgs-Kitas-fehlen-Hunderte-Erzieher.html
500 alleine in Hamburg. Der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz wird ausgeweitet, es fehlen Leute, Leute, Leute. Überall wird überlegt, wie man die Leute jetzt ausbildet. Glaub, was du willst, aber die Situation ist grundlegend anders als etwa vor 10 Jahren.

http://www.n-tv.de/politik/Rechtsanspruch-auf-Kita-wackelt-article6150821.html
Tausende Erzieher fehlen... Umsetzung des Rechtsanspruchs wackelt...
Ich könnte dir jetzt noch hunderte solcher Artikel schicken...
Vielen Dank für Deinen konstruktiven Vorschlag, ich bin von Beruf Justizangestellte, leider bekommen wir nur Zeitverträge. Aldi ist da leider keine Alternative.