Kann jemand diese Physikaufgabe lösen?

2 Antworten

Berechne die Überholstrecke und die dazu notwendige Zeit. Addiere zu dieser Strecke die Strecke, die der Gegenverkehr in dieser Zeit zurücklegt. Vergiss den Sicherheitsabstand nicht.

Ab besten machst du eine Skizze, in der alle Strecken erkennbar sind. Dann kannst du auch sehen, wie sich der Überholvorgang abspielt und wie weit man sehen muss...

Aufgabe a)

Die etwas kurze Variante mithilfe der Geschwindigkeitsdifferenz von 18 km/h und der Strecke, die das überholende Fahrzeug in der gesuchten Zeit weiter fahren muss als der zu überholende LKW.



(Für das Verständnis des Zählers hilft eine Skizze)

Aufgabe b) Das entgegenkommende Auto fährt in 23 Sekunden:



Der PKW selbst fährt in 23 Sekunden:



Daher muss die Sichtweite s gleich

sein.


Lamifan 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 19:06

ich habe t ganz anders gerechnet ich habe bei t 3,6s raus

verreisterNutzer  01.11.2024, 19:12
@Lamifan

Dann hast Du es eben anders gerechnet. Was soll ich dazu nun sagen, wenn ich Deine Rechnung nicht sehen und daher auch nicht nachrechnen kann.

Nur weil jemand was anderes ausrechnet, muss das ja nicht zwingend heißen, dass meine Antwort falsch ist. Ich bin sogar ziemlich sicher, dass 3,6 s eine unrealistisch kurze Zeit ist (und die Zahl 3,6 selbst "riecht" verdächtig nach dem Umrechnungsfaktor von m/s in km/h).

willi55  03.11.2024, 17:25
@Lamifan

Das ist wohl nicht korrekt, da man in 4 Sekunden nicht überholen kann...