Kann jemand die Lösungen aufschreiben?
Meine Cousine bräuchte die lösungen. Die hat mir nach Hilfe gefragt aber ich hatte das lange nid mehr. Will sie aber nicht enttäuschen weshalb ich die Lösungen bräuchte.
2 Antworten
Du kannst ChatGPT fragen, ansonsten schaut das aus wie aus der Grundschule und ist nichts was man verlernen würde, wie ich finde.
Vorallem die erste und die letzte Aufgabe sollten ja wohl kaum ein Problem darstellen, wenn man halbwegs vernünftig Sätze bilden kann.
Geh beim ersten mal den Satz durch, setzte jedes Wort ein und überlege was am meisten Sinn ergeben würde. Beim letzten fängst du mit dem ersten an und schaust was am meisten Sinn ergibt. Kannst ja auch mit Bleistift erstmal verbinden bzw einsetzen und dann nochmal alles durchlesen.
Beim mittleren musst du nur schauen wie lange eine Fahert von x nach y dauert und dann einen Balken zur entsprechenden Zeit malen, wie in der Tabelle ebend ab zu lesen ist
Schon mit Chat gbt versucht?
Kanst einfach das Bild einfügen
MFG Max
Hier sind die Antworten zu den Aufgaben auf deinem Bild:
Aufgabe 1: Lückentext ausfüllen
„1835 wurde in Deutschland die erste Eisenbahnlinie eröffnet. Sie führte von Nürnberg nach Fürth. Bald folgten weitere Linien zwischen den Städten des Landes. Der Eisenbahnbau beschleunigte das Wachstum der Wirtschaft. Der Ausbau des Schienennetzes erhöhte die Nachfrage nach Gütern. Personen und Waren konnten schneller und preiswerter transportiert werden.“
---
Aufgabe 2: Fahrzeiten im Diagramm darstellen
Die Fahrzeiten kannst du folgendermaßen ins Diagramm eintragen:
Berlin – Hamburg:
1800: 35 Stunden
1900: 5 Stunden
2010: 2,5 Stunden
Berlin – Frankfurt:
1800: 65 Stunden
1900: 9 Stunden
2010: 4,5 Stunden
Berlin – München:
1800: 80 Stunden
1900: 12 Stunden
2010: 6,5 Stunden
Trage die Werte entsprechend der Skala ein.
---
Aufgabe 3: Sätze verbinden
1. Reisen mit Pferdekutschen … waren beschwerlich und dauerten oft mehrere Tage.
2. Dampfschiffe auf den Wasserwegen … waren zuverlässiger einzusetzen als Segelschiffe.
3. Die ersten Autos von Carl Benz und Gottfried Daimler … machten den Transport von Waren schneller und preisgünstiger.
4. Der Ausbau des Streckennetzes und leistungsfähigere Lokomotiven … führten nicht schneller als 20 km in der St
unde.
Falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen!
Ach stimmt vielen Dank das ist mir nicht eingefallen