Kann ich von der Stadt verlangen einen Baum zurecht zu schneiden, weil er meinen Satelliten-Empfang behindert?
Hi! Ich habe letzen Sommer eine Satelliten-Schüssel am Balkon angebracht. (Durfte und wollte nicht bohren, da Mietwohnung) Die Anlage hat auch super funktioniert. Allerdings ist der Baum, der letztes Jahr noch schräg daneben stand, so weiter gewachsen, dass seine Zweige nun in einem Abstand von etwa 1,5m vor der Schüssel hängen und ich keinen Empfang mehr habe. Der Baum steht auf städtischem Grund. Kann ich von der Stadt verlangen den Baum zurecht zu stutzen, um wieder Empfang zu haben? Evtl. mit Berufung auf die Informationsfreiheit aus Art. 5 Abs. 1 GG, da in dem Haus kein Kabelfernsehen vorhanden ist? Und wenn ja, würde mich das etwas kosten?
8 Antworten

Ok, ok! Das mit dem Ton und dem freundlichen nachfragen versteht sich ja von selbst! Aber hätte ich gefragt, ob ich bei der Stadt freundlich nachfragen kann, ob sie den Baum zurecht schneidet, hätten alle geantwortet: 'Klar, warum nicht!' ;-)

ich weiß gar nicht wo hier das problem ist.
warum soll die stadt denn nicht den baum etwas abstutzen, wenn bürger dadurch in ihrer informationsfreiheit behindert sind?
jeder gartennachbar hat mit seinem gestrüpp auf den anderen rücksicht zu nehmen, also.
und wenn in dem haus kein kabel liegt, kann ja der mieter nix dafür.
ich würde schon mal bei der gemeinde oder stadt, was auc immer vorstellig werden und das vortragen.
es handelt sich auch nur um einen baumverschnitt, nicht um die fällung eines waldes.

Kannst Du denn nicht deine Schüssel auf dem Dach angringen lassen ? Oder frage Deinen Vermieter doch mal .

Ich denke da müßten viele Bäume gestutzt werden, oder womöglich entfernt werden! An einem einzelnen Ast wirds sicher nicht liegen und einen Baum zu kürzen und damit die Krone zu entfernen ist gar nicht erlaubt - zumindest nicht aus solch einem Grund. Kein Bürger hat irgendeinen Anspruch auf ungestörten Satelittenempfang und schon gar nicht auf dem Balkon. Das kommt halt vor daß es auf einem Balkon keinen Empfang gibt. Das gleiche kann passieren wenn ein Haus gegenübersteht. Es gibt ja aber immer die Möglichkeit eine Satschüssel aufs Dach zu montieren oder Kabelanschluß. Du kannst von deinem Vermieter verlangen, daß er dir eine Möglichkeit bietet Fernsehen zu empfangen. Wenn es mit Satelittenschüssel auf dem Balkon nicht geht, muß er halt Kabel legen lassen oder eine Dachschüssel für die Allgemeinheit installieren.

Hmm, könntest Du mir bitte vielleicht noch eine Rechtsgrundlage nennen, aus der ich vom Vermieter sowas verlangen könnte? Ich weiß da leider keine! :-(

Hallo, ich komme zwar ein Paar Jährchen zu spät, es würde mich aber mal interessieren, wie diese Sache ausgegangen ist, sofern der Fall weiter verfolgt wurde. LG