Kann ich seinen „Kopf“ umstimmen - oder sollte ich „aufgeben“?
Hallo liebe Community,
es gibt in meinem Leben (oder zumindest am Rand davon 😅) einen Mann welchen ich vor knapp 2 Jahren kennengelernt habe.
Kurz nach der Trennung von meinem Mann hat er mir enormen Halt gegeben und wir haben ein paar schöne, lustige Tage / Abende gemeinsam verbracht. Als ich ihm offenbart habe das da mehr ist von meiner Seite aus hat er sich komplett verschlossen.
Durch unsere Kinder laufen wir uns immer wieder über den Weg und alle paar Monate treffen wir uns oder einer von uns schreibt dem anderen aus irgendeinem dummen Vorwand.
Wenn wir zusammen unterwegs sind fühlt sich das alles einfach richtig und echt an, er sagt mir auch immer wieder dass er sich mit mir wohl fühlt das er es total genießt sich nicht verstellen zu müssen.Wir vertrauen uns und wissen das wir uns aufeinander verlassen können. Immer wenn ich aber dann wieder einen Schritt näher (ich rede nicht von körperlichem) auf ihn zu gehe sagt er das sein „Kopf“ das einfach nicht kann. Weil wir in den selben Kreisen „hängen“ und unsere Kinder sich kennen.
Er hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich und ist alleinerziehend mit 2 Kindern.
Es weiß niemand das wir uns treffen und darum kann ich auch mit niemandem darüber sprechen und erhoffe mir hier lieb gemeinte Ratschläge!
2 Antworten
Eine schwierige Situation. Vermutlich hat er durch diesen Schicksalschlag ein Trauma erlitten. Womöglich hat er es auch noch nicht verarbeitet was ihm passiert ist.
Er ist jetzt nur für seine Kinder da. Er hat Angst, dass ihm sowas wieder passiert.
Durch das, dass ihr euch nur paar mal im Jahr über den Weg lauft, zeigt einfach das er für eine neue Beziehung einfach nicht bereit ist. Wäre was anderes wenn er dich explizit nach einem Treffen fragen würde.
Akzeptiere es und sehe ihn als guten Freund an.
Vielen Dank für deine Antwort. Über den Weg laufen tun wir uns fast täglich, manchmal kommt danach eine belanglose Nachricht von ihm, manchmal aber auch gar nichts.
Es stimmt nach den letzten beiden Treffen habe ich gefragt und er hat zugestimmt.
Für mich hört es sich so an, dass er nicht oder noch nicht bereit ist, z.B. neben der Alleinerziehung oder dem von Dir angedeuteten Schicksalsschlag, eine neue feste Beziehung einzugehen.
Mein Tipp: gib ihm Zeit. Vielleicht ist er offener dafür, wenn die Kinder größer oder etwas später z B. "aus dem Gröbsten" raus sind.
Wenn Du nicht so lange warten willst/kannst, denke ich, dass Du seine Blockade besser akzeptieren solltest. Mit Druck eine Beziehung erzwingen ist nie gut. In dem von Dir beschriebenen Fall auch nicht.
Liebe Grüße und Viel Glück
M 50
Gern geschehen. Das ändert meine Antwort von eben nicht.
Deine Zusatzinfo zeigt höchstens, dass er vielleicht öfter flirtet. Aber eine Beziehung eingehen ist schon noch ein größerer Schritt als flirten. Jetzt könnte man ihm einen Vorwurf machen, warum flirtet er, wenn er im Moment gar keine Beziehung will? Das würde ich aber nicht so hoch hängen in einer solchen Situation von ihm, wie Du sie beschrieben hast.
Dankeschön; er ist jemand der vielen Frauen auffällt, und der sicher auch nichts anbrennen lässt wenn es um Flirtereien geht.
Ändert das deine Ansicht?