Kann ich den Ausweis auch mit einem Drucker Scannen?

3 Antworten

Kopien von amtlichen Personenausweisen gelten als Fälschungen und sind strafrechtlich verboten.

Es verstößt eineindeutig dem Urheberrechtschutz auf höchster Ebene!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

BaarrNeu  27.09.2022, 23:20

Einige Kopierer verweigern Kopien von Geld und Ausweisen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet!

0
Nonameguzzi  27.09.2022, 23:27

Haaalt Langsam...

Für den Antrag zum LKW Führerschein steht in der Auflistung der benötigten sachen die Zum Landratsamt geschickt werden sollen Explizit eine Kopie von Personalausweis und Führerschein.

Außerdem wärs mal gut wenn man sich auch nur 2 Minuten das Gesetz dazu durchliest. Urheberrechtsverletzung ist ja mal was komplett anderes und selbst Urkundenfälschung ist es laut Definition nicht automatisch.

Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht,

Es liegt beim Fragesteller offensichtlich keine Täuschungsabsicht vor. Damit ist das schonmal hinfällig.

0
BaarrNeu  28.09.2022, 00:19
@Nonameguzzi

Irrtum schützt vor Strafe nicht!

Ich werde nicht die kriminelle Unterstützung, von Scheinrecht, mit tragen, wie Sie es tun. Selbst wenn es Ämter anfordern, wird es nicht legal!

Ich hatte bisher nie Probleme, diese Anforderungen von Ämtern, mit dem Hinweis auf Strafrechtlichkeit, abzuweisen. Es funktioniert auch richtig!

0
Nonameguzzi  28.09.2022, 00:25
@BaarrNeu

Was für ein Scheinrecht? Gibt es §267 StGB etwa garnicht?

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__267.html#:~:text=Strafgesetzbuch%20(StGB),Jahren%20oder%20mit%20Geldstrafe%20bestraft.

Wo steht da das eine Kopie illegal ist? Die Kopie wird erst durch eine Täuschungsabsicht zur Urkundenfälschung.

Solange man nicht so tut als ob die Kopie ein Original wäre sondern halt ganz offensichtlich ein Platt Papier hat wo vor und Rückseite nebeneinander aufgedruckt sind ist es ganz ganz klar als Kopie erkenntlich.

1
BaarrNeu  28.09.2022, 01:46
@Nonameguzzi

Das Gegenteil von glauben, ist wissen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Und ja, es ist meine Minunsqualität. Ich kann keine Erkenntnis machen. hahahahaaah

0
Nonameguzzi  28.09.2022, 07:14
@BaarrNeu

Anstelle einer pseudo-schlauen "Rede" über glauben und wissen wäre es jetzt angebracht wenn du Mal sagst in welchem Gesetz steht das eine simple Kopie illegal ist.

Ansonsten offenbart sich dein glauben ganz offensichtlich als Irrglauben.

Ich lass mich gerne belehren... Wenn irgendwas illegal ist steht es in einem Gesetz. Zeigst du mir den Paragraphen bin ich gewillt meine Meinung zu ändern.

1
Nonameguzzi  30.09.2022, 12:40
@BaarrNeu

Du hast das Recht Fehlbehauptungen aufzustellen also habe ich das Recht diese zu hinterfragen.

2
tomgun  29.09.2022, 16:19

Das ist Unsinn. Es gibt sogar Regelungen da muss man einen Ausweiß kopieren. Neuste Forderung ist die der Steuerberater bei Selbsständigen. Es geht um Geldwäsche. Das gleiche gilt bei Eröffnung eines Bankkontos. Das Finanzamt fordert hier eine Kopie des Ausweises zur Verhinderung von Scheinkonten zum Zwecke der Geldwäsche. Allerding haben sonst keine Firmen das Recht eine Kopie zu verlangen und man sollte auch vorsichtig sein wem man eine Kopie gibt. Mit den Daten lassen sich Identitäten übernehmen. Das ist zur Zeit sogar ein Trent. Mit den Ausweisdaten werden Konten eröffnet und dann belastet.

Nach § 20 Absatz 2 des Personalausweisgesetzes dürfen nur die Ausweisinhaber selbst oder andere Personen mit Zustimmung der Inhaber eine Ausweiskopie anfertigen.

0

Die Seite will wohl einen echten Ausweis und keinen Fake (Marvel Figur).
Ein echter Ausweis hat bestimmte Merkmale, die auch beim Scannen sichtbar sind.

Ach und Drucker können nicht scannen, außer es ist ein Multifunktionsgerät mit Scanner.
Und dann lag der Ausweis evtl. in der falschen Ecke, wenn das Bild tatsächlich nur schwarz ist.