Kann ich außer mit Servietten auch anderes Papie (bedruckt) für die Serviettentechnik verwenden?
Ist ja eigentlich eine Appliziertechnik, und da dachte ich mir, es müßte doch vielleicht mit anderem Papier auch möglich sein. Hat jemand von euch dies schon mal ausprobiert ?Danke.
6 Antworten
Es kommt darauf an, was für einen Serviettenkleber du hast. Mit dünnflüssigem Kleber kannst du eventuell auch Decopatch-Papier, Decor Vloei und bedrucktes, dünnes Maulbeerbaumpapier verwenden. Wenn du dickflüssigen Kleber hast, dann kannst du auch dickere Papiere, wie zum Beispiel Geschenkpapier oder Zeitschriften verwenden.
Serviettentechnik ist nämlich auch nichts anderes als Decoupage - nur wird halt ein spezielles Papier - das Serviettenpapier verwendet.
Allerdings erreichst du mit Decoupagepapier, Geschenkpapier usw. andere Effekte. Während die Dinge, die du mit Servietten beklebst, aussehen, als wären sie gemalt, sehen Dinge, die in der ursprünglichen Decoupagetechnik gestaltet werden (mit viel Lack) eher aus, als wären sie aus Porzellan.
Mehr dazu findest du auch auf meiner Webseite:
ich hab selber schon mit dünnem Geschenkpapier gearbeitet, geht sehr gut.
schönes geschenkpapier git es bei www.geschenkversteck.de
lg stefan:-)
Ja im Bastelladen gibt es Decoupage-Papier, das funktioniert genauso. Es muss sehr dünnes Papier sein.
Hallo, die Frage ist zwar schon ewig her aber vllt helfe ich anderen damit :)
Ich bedrucken Servietten mit einem Normalen Drucker allerdings klebe ich die Servietten auf ein Blatt Papier, wird dir in diesem Fall denke ich nicht helfen da du ja die Servietten weiterverwenden willst so wie sie ist.. ich verwende diese um Kerzen zu bedrucken da kann ich es dann ausschneiden... Und da brauche ist auch nur eine Lage von der Serviette..
Ich hoffe du bist fündig geworden und hast es geschafft und vllt könntest du uns auch teilhaben lassen wie du es nun geschafft hast.. vielen lieben Dank 🙃
Warum heisst es "Serviettentechnik". es sollte ja ein sehr feines Papier sein.