Kann es sein das ich autismus habe?
Seit klein auf habe ich mich anders gefühlt,und es fällt mit schon immer schwer mich in sozialen Situationen zurecht zufinden, da ich in diesen unbeholfen bin. Zudem habe ich einige starke Interessen und vermeide häufig, ach eigentlich immer augenkontakt.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das ist bei machen situation(Nervosität,Musik hören) mit den händen flattere. Auch diese beiden Dinge habe ich schon seit kleines Kind auf gemacht.
Oft blende ich meine Umgebung aus und fokussiere mich auf bestimmte Geräusche, Gerüche, meine Gedanken,etc. Auch unbewusst.
Ich knabbere manchmal versehentlich an Dingen herum wie Kissen etc. Und habe es manchmal sehr schwer aus morgens aus dem Bett zu kommen, zudem ist Schule für mich durch die sozialen Interaktionen auch immer etwas Stress,ich reagiere etwas empfindlich.
Habe ich evtl. Autismus? Was meint ihr?
6 Antworten
Mit den Händen flattern, ist Stimming, das manche (nicht alle) Autisten machen.
Sicher unsicher unter Menschen fühlen, kann auf Autismus hindeuten - muss aber nicht.
Augenkontakt und die Probleme damit, wird leider undifferenziert allen Autisten zugeschrieben.
Es ist allerdings so, dass es bei jedem Autisten anders ist.
Zudem kommt es auf verschiedene Faktoren an:
- wie es dem Autisten geht
- mit wem die Interaktion stattfindet - ist die andere Person sympathisch oder unsympathisch
- ist es an (un)angenehmes Thema
Außerdem ist Probleme mit Blickkontakt nichts, dass nur Autisten betrifft.
Statt dich auf bestimme Gerüche, Geräusche und so zu fokussieren, beobachte mal, was die ganzen Reize mit dir machen, wenn du dich nicht extra darauf konzentrierst.
Kannst du mehreren Gesprächen folgen oder ist es wie ein Wortbrei in deinem Gehirn?
Wie reagierst du auf bestimmte Gerüche? Auch auf solche, die andere nicht (so stark) wahrnehmen.
Sind manche Lichter für dich schmerzhaft in den Augen?
Ob du Autist bist, kann dir nur ein Psychiater / Neurologe mittels Diagnostik sagen.
Voraussetzung: Er kennt sich nachweislich mit dem Thema Autismus aus und ist idealerweise auf dem neuesten Stand.
Nicht jeder, der sich mit der Interaktion mit anderen Menschen schwer tut, hat gleich Autismus. Das kann auch "normale Schüchternheit" sein.
Nein, ich fühle mich sogar teilweise mit meiner eigenen Familie unwohl.
Ja, dazu bist du auch die erste person die ich hier sehen die Sachen nennt wo ich mir denke das du Sachen nennst die but dazu hinzustimmen.
Wenn du Autist bist ist das Hande flappen wharscheinlich Stimming und das du Augenkontakt vermeidest ist sehr gewöhnlich bei Autisten.
Von so manchen Autisten hört man auch das sie sich schon immer anders gefühlt haben.
Das dir soziale Interaktionen schwer fallen (wenn wir davon ausgehen das deine Hypothese richtig ist und du Autist bist) könnte daran liegen das du werbale Kommunikation nicht erkennst versteht oder nicht machst. Sehr gewöhnlich bei Autisten.
Viele Autisten habe durchaus eine starke Interesse die so stark ist das sie viel Zeit damit verbringen.
das du deine Umgebung ausblendest indem du dich auf etwas anderes konzentrierst (wenn du Autist bist) liegt dann warscheinlich daran das du (wenn du das nicht machst) überstimmuliert wirst.
Also zusammen gefasst vieles das du sagst stimmt dazu aber ich bin kein Professioneller also nicht denken das alles definitiv wahr ist.
Was ich jetzt sage ist nur wichtig falls du masking machst und eine Diagnose machen willst.
Wenn du eine Diagnose machst versuche nicht zu Masken weil wenn du zu gut Darin bist könnten die sagen das du es nicht bist einfach weil du es versteckt hast.
Nach dem, was du schreibst, könntest du tatsächlich im Autismus-Spektrum sein. Mit Betonung auf "könnte", denn es wäre äußerst leichtfertig, in einem Internetforum wie hier eine Diagnose abgeben zu wollen, die nur ein Facharzt erstellen kann.
Bitte sieh dir dazu mal diesen Beitrag von mir an: https://www.gutefrage.net/frage/probleme-mit-meiner-kommunikation-asperger-syndrom#answer-251793867
Und auch diesen Beitrag und den ganzen Kommentarthread dazu, auch wenn die Links dort nicht mehr alle funktionieren: https://www.gutefrage.net/frage/hilfe-ich-weiss-nicht-weiterrrr?foundIn=unknown_listing#answer-239311396
Viel Erfolg und viel Mut für den Weg, der vor dir liegt! :-)
Könnte schon sehr gut sein, dass du Autismus hast ❤️🩹
Mit 100% Sicherheit kann ich es dir aber leider nicht sagen :(
Und noch etwas: Bei vielen Autisten, vor allem auch bei vielen weiblichen, sagen die Psychologen, dass sie gar keinen haben, obwohl dies oft unkorrekt sein kann (Zumindest war das bei mir und bei anderen Autisten so 🫤), das heißt wenn du zum Psychologen gehst und der sagt, dass du kein Autismus hast, muss das nicht unbedingt stimmen, da Autisten ihren Autismus gut verstecken können (Nur ein Tipp 🥲)
Ich wünsche dir viel Erfolg beim herausfinden, ob du nun Autismus hast oder nicht 🤗
LG Frostseele ❄️
Danke für die Antwort. Ja stimmt kann sein. Ich hatte im letzten Jahr viele Sitzungen wegen Depressionen, und mein Pyschologe ist der Meinung ich wäre gesund. Zu dem Hände flattern meinte er manche Ticks sind normal, aber einer meiner Elternteile hatte auch eine Psychische Krankheit und ich habe gelesen das kann manchmal auch eine Auswirkung auf die DNS haben, also könnte auch vererbbar sein.
Ok, danke. Ich habe mich hauptsächlich daran orientiert, die Elemente welche bei Autisten wiedergespiegelt werden, auch bei meinen Antworten wiederzuspiegeln um dem Leser ein klares Verständnis zu ermöglichen.