Kann das jemand bitte übersetzen?
Bin mir bei der Übersetzung nicht ganz sicher deshalb wollte ich fragen ob das jemand vielleicht übersetzen möchte?
3 Antworten
Es handelt sich hier um einen Ablativus absolutus.
Bei Gleichzeitigkeit nimmt man das Partizip Ptäsens, und wie im Deutschen hat es nur ein Genus verbi: Aktiv.
Außerdem ist es zum deutschen Hauptsatz gleichzeitig.
Verwendet man das andere Partizip (PPP), so entsteht ein vorzeitiger Satz im Passiv.
Mehr gibt es nicht, denn das PFA spielt beim Abl. abs. keine Rolle.
Man nimmt dann im Fall der Gleichzeitigkeit gerne die Konjunktion "während", bei Vorzeitigkeit "nachdem" und passt die Konjunktionen hinterher dem Kontext an.
1) Während der Lehrer tadelt, freuen sich die Kinder nicht.
2) Nachdem der Lehrer getadelt worden ist, freuen sich die Kinder.
Hallo,
1. Weil der Lehrer tadelt, freuen die Kinder sich nicht
2. Weil der Lehrer getadelt wurde, freuen sich die Kinder
Grüße Darius
Hallo,
wenn der Lehrer tadelt, freuen sich die Kinder nicht.
Wenn der Lehrer getadelt wird, freuen sich die Kinder.
Herzliche Grüße,
Willy
Hast recht: nachdem oder weil der Lehrer getadelt wurde,...
Muss das PPP nicht vorzeitig zum Hauptsatz sein?
Sprich wenn der Lehrer getadelt wurde....