Kaninchen kämpfen plötzlich. Was tun?
Hallo,
Ich habe 3 weibliche Kaninchen (alle etwa 1 Jahr) im Mai aus dem Tierheim geholt. Nur 1 (die Chefin) und Nr 2 kannten sich bereits. Nr. 3 ist frisch dazu gekommen.
Die vergesellschaftung lief ohne Probleme, Nr. 3 war sehr devot und hat sich sofort untergeordnet. Dennoch hatte ich nie den eindruck das die drei die große Liebe sind. Viel kuscheln oder lecken habe ich sie nicht gesehen.
Vor ein paar Wochen fing Nr. 3 dann an die Nr 2 sehr heftig zu jagen. Sie fauchte und biss sie sogar). Ich hatte sogar den Eindruck dass die Chefin versuchte die Nr. 2 zu beschützen und Nr 3 in ihre schränken zu weisen. Zwischenzeitlich sperrte ich Nr. 3 im Gehege in einen separaten Stall. Nach etwa 3 Wochen kehrte wieder Ruhe ein.
Nun ist die Chefin jedoch erkrankt. Sie fraß nicht mehr und schlief nur noch. Die Tierärztin empfahl mir sie mit ins Haus zu nehmen weil ich sie auch nachts päppeln musste (unsere Kaninchen leben nur draußen). 2 Nächte war sie im Haus. An Tag 3 setzte ich sie zu den anderen ins außengehege und kurz darauf haben sich alle drei ganz schlimm gejagt, gefaucht und ineinander verbissen. Die Chefin war noch zu schwach und konnte sich kaum auf den Beinen halten. Ich versuchte sie erneut zusammen zu setzen aber es endete wieder ganz unschön.
Nun sind alle drei getrennt untergebracht. Das ist keine dauerlösung. Ich bin wirklich am verzweifeln. Ich plane Nr. 3 abzugeben da sie viel Unruhe in die Gruppe bringt. Nur 1 wollen wir etwas aufpäppeln und dann mit Nr 2 wieder in den auslauf zu lassen, die haben sich vorher eigentlich gut verstanden, ich hoffe das sie schnell wieder zusammen finden. Habt ihr Tips für mich?
LG Nina
1 Antwort
Sie sind nun in die Pupertät gekommen (verspätete würde ich meinen^^)
Mädels, wie Junge kann man nur in den äußersten Glücksfälle gleichgeschlechtlich halten, die beißen sind teils wirklich zu Tode.
Wenn du 2 Männchen dazu packen könntest, würde vermutlich Ruhe einkehren (brauch halt sehr viel Platz)
Aber auch wenn du Aggroliesel abgibst, werden die anderen 2 zu 95% keine Ruhe geben.
Könnte, aber ist nicht sicher, bei 2 Weibchen sehr wahrscheinlich, aber wenn sie sich zu Argh verstritten haben, dann nützt es sowieso nichts
Angenommen 1 Weibchen findet ein schönes neues zuhause und wir holen einen kastrierten Rammler. Unsere weiber sind ja total zerstritten. Soll ich sie einfach vergesellschaften oder muss ich die weiber vorher länger trennen? Ich fühle mich durch das tierheim so schlecht beraten, das ärgert mich wirklich sehr.
Ideal wäre natürlich wenn du sie 2-3 Wochen komplett trennen würdest, sodass sie sich nicht hören, riechen und sehen. Dann mit dem Rammler zusammen an einem neutralen Ort zusammen setzen mit viel Versteckmöglichkeiten, da reichen zb Kartons mit mindestens 2 ein und Ausgängen, mehrere Futterplätze damit sie sich beim Fressen aus dem Weg gehen können bis sie den Rang geregelt haben, dann sollte es eigentlich funktionieren.
Ich war auch geschockt dass das Tierheim dir 2. Weibchen gibt,die sollten das wissen! Da würde ich mich auf jedenfall noch per Email oder ähnliches beschweren.
Liebe nathi, danke für deinen Tipp. 5 Kaninchen ist mir dann doch etwas sehr viel. Und wenn ich aggoliesel gegen einen kastrierten jungen tausche? Oder müssen es 2 Jungs sein?
Ich bin auch sehr verärgert. Ich hatte mich im Vorfeld zu vielen Themen informiert aber nicht zur gruppenzusammensetzung. Blöder anfängerfehler. Jetzt haben wir den Salat. Ich denke 2 bis 3 Wochen würden wir hinbekommen sie zu trennen (da es draußenkaninchen sind kann ich sie ja nicht einfach mit ins Haus nehmen). Für Nr 3 hätte ich bereits ein schönes zu Hause in einer 5er Gruppe. Vielen vielen Dank!
Würde bei 3 Weibern auch 1 Herr ausreichen?