Käufer behauptet ich hätte ihm ein Fälschung verkauft?
Habe über Ebay Kleinanzeigen einen Original Luxusartikel verkauft. Käufer zahlte per PayPal . Versendung erfolgte per Einschreiben mit Versicherung. Käufer bestätigt mir Erhalt und gibt am nächsten Tag die Zahlung frei. Nach 9 Tagen meldet sich dieser mit einer Nachricht per Paypal er wäre im Laden gewesen ich hätte eine Fälschung geschickt. Er würde mich bei Ebay melden. Ich weiß das es ein Original ist.
Gleichzeitig musste ich feststellen das dieser den Artikel ,bereits einen Tag bevor er mir die Fälschung unterstellt hat bei Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf hochgeladen hat. Auf meine Rückfrage er muss sein Geld irgendwie zurück bekommen.
Oder ich gebe ihm das Geld zurück und er schickt mir den Artikel zurück. Ich habe mich darauf nicht eingelassen weil mir das alles komisch vorkommt. Mittlerweile ist der Artikel als verkauft markiert. Was soll ich machen ich bin ein ehrlicher Mensch
2 Antworten
Nach 9 Tagen meldet sich dieser mit einer Nachricht per Paypal er wäre im Laden gewesen ich hätte eine Fälschung geschickt.
Das wird dann Paypal entscheiden - meistens tzu Ungunsten der Verkäufer.
Gleichzeitig musste ich feststellen das dieser den Artikel ,bereits einen Tag bevor er mir die Fälschung unterstellt hat bei Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf hochgeladen hat. Auf meine Rückfrage er muss sein Geld irgendwie zurück bekommen.
Bitte speichern und ausdrucken.
Wenn Paypal für den Käufer entscheidet, kannst Du zivilrechtlich gegen ihn vorgehen, denn Paypal hat keine Rechtskraft.
In Deinem Fall würde ich sogar noch Strafanzeige wegen Betrugsversuch stellen.
Wasrum bietest Du Paypal-Zahlung an. Käufer haben 180 Tage lang die Möglichkeit einen Käuferschutzfall zu eröffnen.
Er hat sich nicht mehr gemeldet und anscheinend die Ware weiterverkauft. Die Anzeige ist auf jeden Fall mit verkauft markiert und raus. Habe alles gespeichert. Vielen Dank für die Informationen
Sein Kauf - sein Problem. Typisches Käuferverhalten. Insbesondere bei eBay-KA. Er muss jetzt nachweisen, dass das
A. der von Dir verkaufte Artikel war. Was kaum noch geht und
B. dass das tatsächlich eine Fälschung war.
Also ignorieren und blockieren.