Käfer in der Wohnung gefunden. Kakerlake?
Ich habe vorhin in meiner Wohnung einen Käfer gefunden. er ist ohne Fühler ca. 1,5cm lang und Baun gefärbt. Ich werde auch ein Bild zur Frage hinzufügen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob sich dieser Käfer einfach in meiner Wohnung verwirrt hat, oder ob meine Wohnung von Kakerlaken befallen ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg Scmonk
Ps.: In meiner Wohnung wird jeden 2. Tag geputzt, und es liegen auch keine geöffneten Lebensmittel herum :)

14 Antworten
Ich denke, es handelt sich eher um eine Bernsteinschabe. Bei Tageslicht wirst Du eine gemeine Schabe nicht fotografieren können, die wäre schneller weg als Du abdrücken könntest. Hier ein Bild dazu http://www.badische-zeitung.de/freiburg/neue-schabenart-macht-sich-breit--48190774.html
Das ist eine Wald-oder Bernsteinschabe. Die sind nicht mit der normalen Küchenschabe zu vergleichen, sie kommen abends rein wenn Licht in der Wohnung brennt und sterben auch bald weil sie keine Nahrung in der Wohnung finden.
Gratuliere , zu deinen neuen Mitbewohner , das ist eine Kakerlake , und das dürfte auch nicht die einzige sein , die sich bei dir breit gemacht hat . Das heißt ja nicht , das es bei dir schmutzig ist , aber vielleicht hast du diese Tierchen mit deinen Koffer aus dem letzten Urlaub mit eingeschleppt . Da hilft jetzt nur noch der Kammerjäger , denn diese Tierchen betreiben intensive Eiablage .
Aus dem Urlaub kann das nicht sein. Der letzt liegt nähmlich eineinhalb Jahre zurück ;D
Aber Fühler hat er doch...niedliches Tierchen,sieht wie eine kleine Küchenschabe aus...wo kleine sind,sind bekanntlich auch grosse. Hat aber mit Putzen und Sauberkeit nichts zu tun,-wohnst du im Grünen oder im Eg? dann ist das Tierchen wohl nur so reingekommen.
es gibt auch die Möglichkeit,das du das Tier evtl beim einkaufen von Lebensmitteln in einer Tüte mit reingeschleppt hast-das ist nicht so abwegig,wie es sich anhört,das kommt öfter vor.
Möglich wäre, das ein Schaden vorliegt, weil irgendwo müssen ja die Wiecher herein gekommen sein.
Vlt sind die von drausen gekommen. Ich lüfte nähmlich sehr oft.
Hier könntest Du vergleichen zwischen der Waldschabe und der Hausschabe: http://www.gesundheitsamt-bw.de/SiteCollectionDocuments/30_Gesundheitsth_Hygiene/Schaben_Information.pdf