Justin Name?

4 Antworten

Kommt aus dem Lateinischen. Im Deutschen war früher eher die lange Form Justinus üblich (gesprochen wie mans schreibt), z.B. Justinus Kerner.

Im englischen war die Justin üblicher, gesprochen Dschasten. Die wurde dann wieder ins deutsche importiert, diesmal in der englischen Aussprache.

von Justin Time,

nein,

auf deutsch sagt man pünktlich

Guten Tag, T7om9. 😊

Schau hier, da hast du die richtige Aufklärung.

https://share.google/LixnFYRCKVTo2JyNn

Das habe ich dir rausgesucht.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Das waren damals Gasthäuser wo man mit den Kutschen parken und sich eine Dirne in die Kutsche bestellen durfte. Natürlich zum mitnehmen.

Heutzutage heißt das nichtmehr just-in, sondern drive-in, weil man vom verpönten "branding" loskommen wollte.

Ist natülich alles gelogen.

Der Name stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom Diminutiv von Justus (Iustus, „der Gerechte“ → Iustinus) ab. Über seine eigene Verkleinerungsform Iustinianus ist der Name Justin ebenfalls mit Justinian verwandt.

Quelle

Siehe Wikipedia.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – --------🫴