Jura oder Wirtschaftsinformatik?
Mein großer Traum war es immer (Wirtschafts)Informatik zu studieren. Doch vor einigen Tagen habe ich eine Serie gesehen, in welcher es um Anwälte geht (ja ich weiß wie verzerrt das dargestellt wird). Meine beruflichen Ziele bin ich nun am überdenken. Welchen Bereich würdet ihr wählen und warum? Danke schon mal im vorraus.
3 Antworten
Das sind zwei wirklich sehr verschiedene Studiengänge, bei denen ich sagen würde, dass du dich danach entscheiden solltest, was dich eher anspricht und wovon du dir auch vorstellen kannst, das den Rest deines Arbeitslebens beruflich zu machen.
Ich persönlich schätze die Karriere- und Verdienstmöglichkeiten mit Informatik etwas besser ein, denn es gibt wirklich viele Juristen und nur die wenigsten werden wirklich Anwälte oder Richter, sondern landen eher in Behörden. Aber das ist nur meine subjektive Einschätzung.
Schau dir einfach ein paar Videos über die Studiengänge auf Youtube an. Da erzählen dir Leute davon, wie es so ist. Und auch gibt es Videos über den Alltag eines Anwalts, welcher sehr sehr sehr stark verzerrt dargestellt wird, wenn ich an die Serien denke, die ich kenne :D
Lass dir nicht von anderen reinquatschen oder dir irgendwas schön/schlecht reden, sondern entscheide selber. Auch das ist ein Teil des Studiums, nämlich das man nicht mehr alles vorgekaut bekommt ;)
Du hast keine allgem. Fachhochschulreife sprich Abitur oder?
Dann ist ein JuraStudium ausgeschlossen.
Man kann auch mit Berufserfahrung und ohne Abitur Jura studieren. In Hessen kann man auch mit Fachabi Jura studieren
Die volle Hochschulreife könnte ich in einem Jahr nachmachen.:)