Jugendweihe oder Konformation?
Wo st eigentlich der Untersched zwischen Jugendweihe und Konformation? Kann man auch etwas ganz anderes machen oder gar nichts? Warum bekmmt man Geld? Warum macht man das überhaupt?
LG.
5 Antworten
konfirmation ist sozusagen die jugendweihe nur kirchlich gesehen, du musst dort halt jeden sonntag in die kirche und bestimmte anzahl an stunden haben (ich glaube 50) um konfirmiert zu werden. die jugendweihe ist halt eine feier bei der man erwachsen wird, und man muss sie glaube ich nicht feiern^^ und geld bekommt man um sich halt was davon zu kaufen^^
Man kann das machen
Ich kenne nur Konfirmation oder Kommunion. Nix ist Pflicht. Wenn du kein Bock darauf hast, dann musst du es nicht machen. Damit bestätigt man als "Erwachsener" die Taufe und den Glauben. Man muss kein Geld bekommen. Also wenn du willst kannst du auch leer ausgehen.
Konformation ist ja hübsch :) also Konfirmation ist religiös, das andere nicht. War ein Äquivalent zur Konfirmation, beliebt in der "Zone"
Jugendweihe = katholisch
Konfirmation = evangelisch.
Am Deinem 14. Lebensjahr kannst Du elternunabhängig entscheiden, welche Religion Du willst, aber auch, dass Du KEINE Religion willst.
Das ist eine Sache, die Du mit Deinem Gewissen vereinbaren musst.
Jugendweihe war eher in den "neuen" Bundesländern präsent.
Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/JugendweiheKatholisch ist Firmung oder Kommunion
Korrekt.
Evangelisch ist die Konfirmation, da geht in der Regel ein Konfirmationsunterricht voraus..
Eine "kleine" Erwachsene sollte dies in diesem Alter selbst entscheiden können und dürfen.
hab ich ja noch nie gehört das die jugendweihe etwas mit der kirche zu tun haben soll^^