JSON Daten in JavaScript ausgeben?
Guten Tag,
ich möchte eine Webseite erstellen bei der man Daten von verschiedenen Superhelden ausgegeben bekommt, diese sind in einer JSON-Datei eingespeichert. Ich wollte fragen, wie man die Namen in eine ausfahrbare Schaltfläche einspeichern kann, so damit diese als Buttons agieren und die Daten von den Helden, dann angezeigt werden.
Danke im Vorraus
LG
2 Antworten
JavaScript ist eigentlich eine Client-Seitige Skript-Sprache. D.h JavaScript läuft nur im Browser des Webseiten-Besuchers.
Und deshalb kann man per JavaScript auf keine Dateien zugreifen.
Denn der Besucher einer Webseite will nicht, dass eine Webseite beliebig Zugriff auf den eigenen Computer hat.
Und ein Server-Betreiber will nicht, dass jeder Webseiten Besucher auf die Server-Dateien zugreifen kann.
Deshalb brauchst du einen Webserver, der das JSON anbietet und an den Client übermittelt. Im Browser (JavaScript) kannst du per AJAX request darauf zugreifen. Ich denke da findest du genügend Informationen auf Google. Und auf der Serverseite brauchst du einen Webserver der dir das Json anbietet.
Am einfachsten (für Anfänger) geht sowas vermutlich mit einem Apache und PHP.
Achja... man kann JavaScipt auch Serverseitig verwenden, dann gilt das was ich geschrieben habe alles nicht. Aber das ist eher ein Sonderfall. Und ich gehe nicht davon aus, dass du sowas vor hast.
Mag schon sein dass PHP veraltet ist. Aber es ist für anfänger die schnell mal was ausprobieren wollen immer noch einfacher als mit JavaScript und NodeJS.
Mit Sonderfall meinte ich auch eher, dass ich davon ausgehe dass er JavaScript nicht Serverseitig verwendet sondern nur im Browser und dass dieses Thema daher nicht relevant ist.
Danke, jedoch mache ich das ganze Momentan noch nicht mit einem richtigen Webserver sondern setze das ganze erstmal auf meinem Pc auf. Mein Lehrer hat uns dieses Beispiel aufgegeben.
Guck dir an, wie man die Daten aus JSON ausliest und wie man HTML-Inhalte bearbeitet. Da gibt es genug Tutorials dazu. Das sollte reichen, um die Aufgabe zu lösen. Wenn du dann noch konkrete Fragen hast, frag einfach nochmal.
Nein, dass ist kein Sonderfall, sondern modern. PHP ist veraltet.