Jobzusage - Arbeitsagentur was mitteilen?
Hi,
ich war länger arbeitslos und habe gestern eine Jobzusage bekommen.
Muss ich meiner Sachbearbeiterin von der Arbeitsagentur erst nur schreiben, dass ich eine Zusage bekommen habe und am 01.10. anfange oder? Brauchen die eigentlich eine Kopie vom Arbeitsvertrag? Würde dann dazu schreiben, dass ich noch keinen Arbeitsvertrag bekommen habe, aber den wohl in den nächsten Tagen bekomme
3 Antworten
- in der Regel reicht es aus, wenn du nach Unterschrift des Arbeitsvertrages eine Kopie machst und diese abgibst und denen so offiziell mitteilst, dass du Arbeit aufnehmen wirst - hiermit würde ich mir auch Zeit lassen, denn es kann immer noch was dazwischen kommen. Es gibt Fälle, da werden Zahlungen schnell eingestellt... und du musst mit Stress einen Monat mit Geld anderer überbrücken
- Und ja, eine Kopie vom Arbeitsvertrag - auch digital - reicht aus und wird auch verlangt
- Mach dir um den VV keine Sorgen.. das ist hinfällig für dich
- Sobald du den AV unterschrieben hast, teilst du dem Jobcenter umgehend die anstehende Arbeitsaufnahme mit (hier am besten schriftlich per E-Mail)
Warte bis du den Vertrag in der Hand hast und teilweile dennen dann mit dass du zum 01.10. eine Arbeit antrittst.
Das reicht denen eigentlich. Wenn du sonst nichts von denen willst, wollen sie auch nichts von dir.
Wenn du denn in einer Woche sagst dass du was hast, erübrigt sich die Frage, warum du dich nicht beworben hast auch.
Alternativ kannst du da auch anrufen und sagen dass du eine mündliche Zusage hast und deswegen vorerst keine Bewerbungen schreiben willst.
Auf der HP kannst du dich mittels deines Ausweises anmelden und denen mitteilen das du wieder Arbeit hast. Oder du rufst bei der Hotline an und klärst das dort ab
Aber die schicken mir halt immer noch Vermittlungsvorschläge, auf die ich mich sonst bewerben müsste.