Jobcenter will mich anzeigen?
Hallo an alle , vielleicht kann mir einer helfen von euch oder hatte das Problem schon einmal. Ich wahr Anfang des Jahres arbeiten nicht lange in der Zeit hatte ich Einstiegsgeld beantragt und genehmigt bekommen. Ich wurde gekündigt da ich aber keine Leistung vom Amt bekommen habe dachte ich mir Nix bei und habe denen auch nicht Bescheid gesagt sie haben nur das einstiegsgeld bezahlt und wollte weiter arbeiten ich habe mir währenddessen ein neuen Job gesucht ein Teilzeit und ein nebenjob, demnach keine Leistung vom Amt nur Lohn.Kurze Zeit später kam in mein Postfach eine email das der alte Arbeitgeber mich gemeldet hat das ich gekündigt wurde dies ging an das Jobcenter ist ja alles richtig. Jetzt stellt mir nur die Frage warum bekomme ich eine Anzeige owig wenn das Jobcenter wusste das ich diesen Job nicht mehr habe aber dennoch weiter gezahlt hat und auch die neuen Arbeitsverträge und Lohnschecks habe wollte. Ich weiß nicht weiter kann ich da gegen vor gehen soll ich mich äußern. Ich habe eine Familie dazu ein neugeborenes und ich habe mir Nix dabei gedacht ich wollte halt nicht zu Hause bleiben und die Leistung wurden ja eingestellt mit Nachweis. Bitte keine vorwürfe. Kann mir einer helfen ich würde mich sehr freuen
4 Antworten
Das Jobcenter zeigt niemanden an und kann es auch nicht verhindern.
Solche Dinge leitet das System automatisch an die Zollbehörde weiter und die nehmen die Ermittlungen auf.
Anhörung heißt ja erstmal nur, dass du dich dazu äußern kannst, aber nicht musst.
Vom Jobcenter kommt dann im Anschluss die Aufforderung zur Rückzahlung eventuell überzahlter Leistungen.
Wenn du wegen Leistungsbetruges verfolgt wirst, macht das immer der Zoll.
Du hättest dich melden müssen. Du kannst Verantwortung nicht auf andere abschieben - zumindest nicht ohne Reaktionen zu erhalten. Und diese hast du nun bekommen.
Du bist dem Jobcenter gegenüber verpflichtet, jegliche Änderungen unverzüglich OHNE AUFFORDERUNG mitzuteilen!!! (MITWIRKUNGSPFLICHT)...Ansonsten können die echt ungemütlich werden....
Ich ging davon aus wenn ich keine Leistung erhalte sieht das anders aus als hätte ich welche bekommen. Wie gesagt es wahr nicht meine Absicht und hatte keine Hintergedanken. Ich wollte bloß nicht wieder ins Amt rutschen.
Wenn du vom Job Center einen Aufhebungsbescheid erhalten hast und du alles soweit angegeben und geklärt hast, ist alles gut. Wenn du aber z.b.,Einstiegsgeld beantragt hast, MUSST DU denen auf jeden Fall bescheid geben wenn sich irgendetwas ändert!! Und wenn du schon einmal mit denen Probleme hattest erst recht...du solltest immer, wenn du mit denen zu tun hast möglichst alles sauber zum Abschluss bringen auch wenn es nervt. Die fordern halt alles zurück was überzahlt ist und unterstellen dir im Zweifel sonst Betrug.....auch wenn du dir da nichts weiter gedacht hast.🤷♂️
Klingt so als hättest Du Deine neue Arbeitslosigkeit dem Jobcenter nicht gemeldet. Erst durch die Neldung Deines Arbritgebers ist das wohl aufgefallen.
Du stehst aber in der Pflicht, das selbst dort zu melden. Dem bist Du micht nachgekommen ind musst eben jetzt mit den Konsequenzen leben.
Ich habe von denen ein schreiben bekommen zur Anhörung (owig) aber meine Frage ist ja eher dürfen die das obwohl sie das wussten?