Javascript - Note berechnen?
Schönen guten Abend,
ich versuche mir selber JS beizubringen und merke, dass es doch nicht ganz so einfach ist. Ich versuche ein Rechner zu programmieren, mit welche man die Zeugnisnote berechnen kann. Leider habe ich Probleme die Werte die ich ins Input-Feld eingebe in JS aufzurufen und zu verarbeiten. Würde mir jemand diesbezüglich helfen?
Bitte verzichtet darauf mir zu sagte wie einfach das sei und wie schlecht ich bin, ich will mich weiter motivieren mich weiterzubilden und mir nicht erzählen lassen wie einfach oder dass ich es doch lassen solle.
Mein JS
function berechnung(){
var at = document.getElementById("allgemein")
var kl = document.getElementById("klausur")
document.getElementById("ergebnis").innerHTML = kl;
allgemein+klausur
console.log
}
Mein HTML
<div class="section">
<p><h2>Notenrechner</h2></p>
<input type="int" id="allgemein"> <br>
<input type="int" id="klausur">
<button onclick="berechnung()">Note berechnen</button>
<p id=ergebnis></p>
</div>
2 Antworten
Ich verstehe zwar nicht, was du da berechnest, aber dieser code funktioniert wohl:
Dass du aufhören sollst, hätte ich dir nur gesagt, wenn du in Java programmiert hättest ;) JavaScript und Python übernehmen die Welt. Schön weiter fleißig üben.
<div class="section">
<p><h2>Notenrechner</h2></p>
<input type="int" id="allgemein"> <br>
<input type="int" id="klausur">
<button onclick="berechnung()">Note berechnen</button>
<p id=ergebnis></p>
</div>
<script>
function berechnung(){
const at = parseInt(document.getElementById("allgemein").value)
const kl = parseInt(document.getElementById("klausur").value)
const ergebnis = String(kl + at);
document.getElementById("ergebnis").innerHTML = ergebnis;
}
</script>
Vielen Dank, ich werde es morgen ausprobieren (für heut ist es zu spät) und dann ggf. Feedback oder weitere Fragen stellen.
Ja schon, aber warum dann "Allgemein" und "Klausur"?
"Klausur_1" und "Klausur_2" hätte ich ja verstanden^^
Allgemein sollen vermutlich alle allgemeinen Noten sein und Klausur eben die Klausurnoten. Denn um die Endnote zu errechnen muss wird folgendes Gerechnet:
(Durchschnitt Klausur) + (Durchschnitt allg.) / 2 = Endnote
Also ich will die Endnote berechnen die aus 66% Allgemeiner Teil und 33% Klausur besteht
(Durchschnitt Klausur) + (Durchschnitt allg.) / 2 = Endnote
Genau das macht der Teil, den ich gepostet habe... ^^
1. Keiner Benutzt noch Var. Benutze const oder let.
2.Gibt es kein <input type='int'>, Was du suchst ist type='number'.
3.Dein console.log() gibt nichtmal was aus...
4.Benutzt du nicht .value.
5.Sagen Deine Variablen Nichts aus.
6. Onclick ist nicht gut, kann man aber benutzen.
7.Es wäre auch nett wenn du wenigstens die Formel erklären würdest.Ich weiß nicht was At sein soll und wie viel Gewicht es hat.
Wenn 50% Mündlich zählt und 50% Schriftlich dann hier:
HTML :
<input type='text' placeholder='Mündlich'> <br><br>
<input type='text' placeholder='Schriftlich'> <br><br>
<button>Berechnen</button>
<div id='output'></div>
JS:
const myButton = document.querySelectorAll('button')[0];
myButton.addEventListener('click', ()=>{
const Mündlich = document.querySelectorAll('input')[0].value;
const Schriftlich = document.querySelectorAll('input')[1].value;
const Output = document.querySelectorAll('div')[0];
Output.innerHTML = parseInt(Mündlich) + parseInt(Schriftlich);
});
Fang nochmal ganz von vorne an mit allem.
Such dir eine lange HTML/CSS/JS Reihe raus.
Keiner Benutzt noch Var. Benutze const oder let.
Nein! Man nutzt die Deklaration, die im jeweiligen Kontext die sinnvollste ist. Das sind zwar meist const und let aber es gibt auch Fälle, in denen man var braucht.
Ja, aber ich glaube nur er lernt von irgendeinem alten buch oder Altem Youtube Video. Wo die nur var kennenlernen.
Das mag ja sein aber ohne den Zusammenhang und den unterschiedlichen Gültigkeitsbereich zu kennen, nützt ihm eine pauschale Aussage nicht viel. Hier mal eine von vielen Erklärungen dazu:
https://memucho.de/var-let-const-Sichtbarkeit-von-Variablen-in-Javasc/609
Wichtig ist wirklich zu wissen, was der Unterschied bei der Sichtbarkeit ist, damit man die jeweils passende Deklaration nutzt.
du kannst auch genauso getelementbyid benutzen statt document.querySelectorAll()...
Ich mag das nur mehr.
Gute Antwort, aber ich vermute mal er/sie/es will den Durchschnitt: