Java - field, attribute, variable?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Variablen sind zunächst einmal der Oberbegriff für alles, in dass du Werte reinstecken kannst. Variablen können lokal in einer Funktion definiert werden oder auch innerhalb einer Klasse. Man spricht dann je nachdem von Klassenvariablen oder Objektvariablen/Instanz-Variablen.

Felder, Attribute und Eigenschaften (= Properties) bezeichnen alle im Prinzip dasselbe, nämlich Variablen in einer Klasse oder einem Objekt. je nachdem, wen man da fragt und welches Tutorial man liest, verwendet der eine halt den einen Begriff, der andere den anderen.

Das Schlüsselwort native bezeichnet Methoden, die nicht in Java realisiert sind, sondern außerhalb (DLLs/SOs), also den Weg von Java zu Maschinencode.

Natürlich können die Wörter auch in anderen Kontexten verwendet werden, wobei das dann nichts mehr direkt mit Java zu tun hat. Beispielsweise gibt es ja Datenbank-**Felder**


T1Mde 
Beitragsersteller
 19.08.2015, 13:43

ok thx

Hallo!

Kleine Ergänzung (natürlich sind die Begriffe manchmal etwas schwammig, aber es gibt doch unterschiede, in der Verwendung).

Felder sind mehrere Variablen in einem "Verbund", einfach mit gleichförmigen Varaiblen (int array Feld[10]) oder auch Structuren (struct auto{Name, Farbe, Gewicht).

Die Inhalte einer Struktur können auch Attribute genannt werden, genauso die Übergabewerte an eine Methode/Funktion.

Eigenschaften/Properties -- wie der Name sagt, im Endeffekt aber auch Variablen/Konstanten oder Felder.

Gruß


mepeisen  19.08.2015, 10:10

Structs gibt es in Java nicht ;-)

mepeisen  21.08.2015, 20:03
@verreisterNutzer

In C++ gibt es aber immer noch einen (kleinen) Unterschied zwischen Structs und Klassen. Diesen gibt es in Java absolut nicht, da es Structs nicht gibt. In C sind Structs sogar ganz was anderes.

T1Mde 
Beitragsersteller
 19.08.2015, 13:42

Ich rede nicht von Feldern aka Arrays, sondern von fields