Zunächst einmal: Altmaier hat weder gesagt, dass kein Arbeitsplatz gefährdet sei, noch, dass es keine Kündigungen geben würde.
Außerdem hat Altmaier ein Mini-Detail im Satz verpackt. Er spricht von "gesunden Unternehmen".
Gegenbeispiel: Wenn ich höre, dass ein Party-Keller sagt, durch die Schließung wäre er nach 1 Woche insolvent, dann frage ich mich, was das soll. Wie bekommt man es hin, in 1 Woche insolvent zu sein? Sprich: Das kann per Definition eigentlich kein gesundes Unternehmen sein. Das ist womöglich ein bereits hoch verschuldetes Unternehmen, dass ohnehin schon ständig mit der Existenz kämpft.
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass insbesondere das Kurzarbeitergeld schon viele Unternehmen und Jobs gerettet hat und das teils über Monate hinweg.
In Summe für mich eine gewagte Aussage, ja. Aber vor allem deswegen, weil wir alle derzeit nicht wissen, wie lange sich das hinzieht. Manche Experten hoffen ja, dass sich alles mit Temperaturanstieg entspannt bis zur zweiten Welle im Herbst dann Impfstoffe auf dem Markt sind, andere experten widersprechen da derzeit. Gewagt ist die Aussage, vielleicht im Nachhinein wirtlich falsch. Aber wenn man den Satz Altmaiers genau anguckt, erkennt man trotzdem nicht so viel verkehrtes. Denn er hat nur gesagt, dass man alles Mögliche tun werde und dass man auch viele Reserven habe.
Jeder einzelne Job wird nicht erhalten bleiben. Aber andererseits verschiebt sich einiges. Online-Händler machen derzeit Rekord-Umsätze. Zu Lasten der Geschäfte vor Ort, die womöglich wirklich irgendwann endgültig zu machen, wenn das alles zu lange geht. Es gibt einzelne Online-Händler, deren Umsätze gerade richtig explodieren. Die händeringend neue Leute suchen. Auch bei Supermärkten sind die leeren Regale nicht auf fehlenden Nachschub zurückzuführen, sondern vor allem, weil nicht genug Personal da ist, das alles in die Geschäfte zu packen. Wir haben hier beispielsweise einen Supermarkt, der mangels Einräum-Personal eine Stunde später öffnet, um die angelieferte Ware irgendwie wieder in die Regale zu räumen. Im Weinachtsgeschäft ist man dafür vorbereitet, stellt schon Wochen davor mehr Personal ein. Im Moment sind da viele in der Logistik "auf dem Zahnfleisch".
Es wäre besser gewesen, das anders zu formulieren, ja. Aber was du da erkannt hast oder besser, was da auch in der Presse in Überschriften mal wieder draus gemacht wurde durch Verkürzung, das hat Altmaier so nicht gesagt.