Jaugen mit Dunkle Erneuerung weglegen und spezial beschwören?

1 Antwort

"Wenn dein Gegner ein oder mehr Monster als Normal- oder Spezialbeschwörung beschwört: Wähle 1 jener Monster und 1 Hexer-Monster, das du kontrollierst; lege beide Monster auf den Friedhof, dann kannst du 1 FINSTERNIS Hexer-Monster als Spezialbeschwörung von deinem Deck oder Friedhof beschwören."

Durch das Wort "dann" werden zuerst die beiden Monster, darunter auch Jaugen, auf den Friedhof gelegt DANNACH kommt die Spezialbeschwörung. Das liegt daran, weil der Effekt durch das Wort "dann", nach der REIHE aufgelöst wird. Also zuerst passiert A, indem Falll: "lege beide Monster auf den Friedhof" und DANNACH erst B, "dann kannst du 1 FINSTERNIS Hexer-Monster als Spezialbeschwörung von deinem Deck oder Friedhof beschwören."
Jaugens 'permanenter' Effekt ("Kein Spieler kann Monster als Spezialbeschwörung beschwören."), ist nicht mehr aktiv, da er für Kosten bereits auf dem Friehof gewandert ist. Die Spezialbeschwörung kommt erst zustande, wo Jaugen schon über den Jordan ist (kleiner Spaß am Rande).

Das Wort "dann" ist nicht das einzige Beispiel für einen Effekt, der sich nach einer Rheinfolge auflöst (zuerst A dann B). Es gibt noch "zusätzlich".



[Was jetzt folgt, ist eine Zusatzinformation, bezüglich des Wordings "zusätzlich" im deutschen Sprachraum]

JEDOCH wird in der deutschen Sprache das Wort "zusätzlich" auch benutzt für Effekte, die gleichzeitig passieren. Also nicht in einer Rheinfolge.
Es gibt noch: "und falls du dies tust" + "und", wo der Effekt NICHT nach einer Rheinfolge aufgelöst wird, sondern eben Gleichzeitg.



Beispiel, "S:P Kleine Ritterin":

 "Falls diese Karte als Linkbeschwörung beschworen und ein Fusions-, Synchro-, Xyz- oder Linkmonster als Material dafür verwendet wird: Du kannst 1 Karte auf dem Spielfeld oder in einem beliebigen Friedhof wählen; verbanne sie, zusätzlich können deine Monster in diesem Spielzug nicht direkt angreifen. Wenn dein Gegner eine Karte oder einen Effekt aktiviert (Schnelleffekt): Du kannst 2 offene Monster auf dem Spielfeld wählen, darunter ein Monster, das du kontrollierst; verbanne beide bis zur End Phase. Du kannst jeden Effekt von „S:P Kleine Ritterin“ nur einmal pro Spielzug verwenden."

 

Und nun nochmals auf Englisch:

"If this card is Link Summoned using a Fusion, Synchro, Xyz, or Link Monster as material: You can target 1 card on the field or in either GY; banish it, also your monsters cannot attack directly this turn. When your opponent activates a card or effect (Quick Effect): You can target 2 face-up monsters on the field, including a monster you control; banish both until the End Phase. You can only use each effect of "S:P Little Knight" once per turn."

 Hier wird das Wort "also" auf der englischen Karte ins deutsche mit einen "zusätzlich" übersetzt.

Jetzt ein Beispiel, wo plötzlich die englische Karte, die Konjunktion: "Also, after that" verwendet.
Labrynth-Labyrinth auf englisch:

"If you activate a Set "Welcome Labrynth" Normal Trap, you can add this additional effect to that card's effect at resolution.

Also after that, destroy 1 card on the field.

If you activate a non-"Labrynth" Normal Trap Card (except during the Damage Step): You can Special Summon 1 Fiend monster from your hand or GY. You can only use each effect of "Labrynth Labyrinth" once per turn."


Und im deutschen lautet der Kartentext so:

"Falls du eine gesetzte Normale „Willkommens-Labrynth“-Falle aktivierst, kannst du dem Effekt jener Karte bei der Auflösung diesen zusätzlichen Effekt hinzufügen.

Zusätzlich zerstöre danach 1 Karte auf dem Spielfeld.

Falls du eine Normale Nicht-„Labrynth“-Fallenkarte aktivierst (außer während des Damage Steps): Du kannst 1 Unterweltler-Monster als Spezialbeschwörung von deiner Hand oder deinem Friedhof beschwören. Du kannst jeden Effekt von „Labrynth-Labyrinth“ nur einmal pro Spielzug verwenden."

Wie man sieht, wird im deutschen "Also, after that" mit "zusätzlich" übersetzt. "Labrynth-Labyrinth" Effekt, wo man eine Karte zerstört auf dem Spielfeld, passiert erst in einer Rheinfolge, also zuerst passiert A dann B (das Zerstören).




Im englischen gibt es einmal: "also, after that" (das wäre in einer Rheinfolge) und einmal "also" (was gleichzeitig wäre), aber leider wird im deutschen Raum gerne beides mit "zusätzlich" übersetzt. Deswegen wird gerne der engliche Kartentext für Regelfragen benutzt, da es dort klarer wird.

Bild zum Beitrag

Quelle: https://yugipedia.com/wiki/Problem-Solving_Card_Text

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2002 bis dato
 - (Karten, Yu-Gi-Oh!, Sammelkartenspiel)

mschwarzhgn23 
Fragesteller
 27.05.2024, 00:54

Habe nichts anderes, als diese kompetente Antwort, erwartet. Danke dir ;) wünsche einen schönen Start in die neue Woche.

0