Ist Wiesenhof ehrlich so schlecht?
Wir hatten heute ein Schnitzel von Wiesenhof gegessen. Als meine Ma es in die Bratpfanne gelegt hat, wurde es sofort schon schwarz und einmal als wir in der Schule gegrillt hatten, dauerten die Würstchen voll lange, bis diese durch waren... Auch habe ich vor Monaten schon gehört, das Wiesenhof ihre Hühner schlecht behandelt und die in sehr kleinen Käfigen einsperrt. Ist denn wirklich alles so schlecht?
11 Antworten
Also, dass eines schwarz wird und das andere nicht gar wird, liegt sicher nicht daran, wie man bei Wiesenhof die Hühner hält. Das hat mehr etwas mit der Temperatur zu tun,die einmal wohl zu hoch und einmal zu niedrig war.
Ganz davon abgesehen, ist es wohl wirklich so, dass man die Hühner nicht gut hält, die dann bei Wisenhof verarbeitet werden, wurde wenigstens schon öfter in den Medien berichtet.
Na bleibt mal alle auf dem Teppich. Ich habe festgestellt, das die Leute die sich am meisten über Massentierhaltung aufregen am wenigsten für Lebensmittel - hier im speziellen Fleisch - ausgeben möchten ! Landwirtschaftliche Kleinhaltung kostet Zeit und Geld - somit kein Hähnchenbrustfilet für 5€ das Kilo ! und nebenbei, das Hähnchen besteht nicht nur aus Brust welche alle gerne kaufen. Auch bei einer ökologischen bzw. biologischen Aufzucht wird meist eine Massentierhaltung bevorzugt ! Nur sind da die Mengen der Tiere pro qm geringer ;-)) . z.B. Käfighaltung. Genaue Zahlen findet Ihr im Netz genug bei den entsprechenden Verbänden. Zur Anfangsfrage, da waren es 100% die Temperaturen ! Eine Wurst die aus der Verpackung auf den Grill kommt ist fast immer gebrüht (also Durcherhitzt - zur Haltbarmachung !) somit ist Sie schon "durch" bevor Sie auf dem Grill liegt. Bei Paniertem ist es meist das Problem, das die Pfanne zu heiß oder zu wenig Fett drin ist. Dadurch verbrennt das Paniermehl, welches schon leicht mit Fleischeiweiß getränkt ist, sehr schnell.
Wie kann man von in Massenqualhaltung hochgemästeten Turbohähnchen qualitätsvolles Fleisch erwarten?
Das ist Billigproduktion für Dumpingpreis-Möchtegernfleisch. Dementsprechend schmeckt es und lässt es sich verarbeiten in der Küche...aus Müll fabriziert auch kein Kochprofi ein wirklich schmackhaftes Essen.
Klar, mit all den Geschmacksverstärkern in den fertigen Würzmischungen und den Feretoigpanaden bekommt Otto Normalesser das wenig mit, was er da als Brathähnchen in sich rein schaufelt. Gesund ist es etwas anderes!
Hallo. Ich kenne den Wiesenhof nicht persönlich. Viele YouTube Videos gibt es über Wiesenhof. Hier ist eines unter dem Titel zu finden: Nie wieder Hähnchen von Wiesenhof-Skandal. Wenn Du auf der Seite bist wirst Du noch andere Berichte finden. LG. Ich wünsche Dir GEsundheit und Harmonie.
Späte Antwort. Bei Wiesenhof gibt es auch intensivtierhaltung in der die Tiere kaum Platz haben. Es wird eben Fleisch usw in großen Mengen produziert und das geht nicht anders.
Allgemeine sind große Marken da nicht besser als billigere Wurst wenn müsste man direkt vom Metzger kaufen.
Ich arbeite in einer Firma in der auch wurst hergestellt wird. Bei verschiedenen Marken ist wenn die gewürzmischung, oder Zusammensetzung vom Fleisch zn schwein und Geflügel etwas anders aber das Fleisch an sich ist gleich. Es gibt ja zb keine Hühner, Schweine die extra Marken Fleisch produzieren. ☺️. Manchmal wird wenn ein Auftrag für zn meica fertig ist der Rest der Wurst sogar für Ja verpackt damit sie nicht weggeworfen werden muss.
Bei schnitzeln ist es auch nicht anders.