Ist viel zu früh beim Termin sein unhöflich?
Ich wollte vor dem Termin eigentlich zu nem Restaurant da in der Nähe, das hatte aber Sommerpause und bin dann einfach gleich zu dem Termin gegangen. Muss jetzt ne Stunde noch warten 😅 hab jetzt Angst, dass die mich jetzt scheiße finden...
6 Antworten
Zu früh zu sein ist niemals unhöflich, es bedeutet nur das man Respekt für die Person bei der man einen Termin hat empfindet und das macht natürlich einen guten Eindruck.
es ist zum Kotzen wenn Kunden zu früh zu einem Termin kommen. Wozu gibt man einem Kunden einen Termin um 14:00 Uhr wenn er dann um 13:30 kommt. Ich organisiere mir die zeit so das ich zwischendurch eine Rauchen, etwas essen usw. kann. wenn jetzt der Kunde 20 Minuten früher kommt und mir auf die Finger schaut ist das zum Kotzen. Was denken die Kunden eigentlich? was Bringt das euch? früher kommen und mit mir chillen oder was ?! Wenn der Termin um 14:00 Uhr ist dann komm um 13:55. Denkt doch ein bisschen mit Leute. WOZU GIBT MAN EINEM EINEN TERMIN??? für mich sind diese Leute die Dann viel zu früh kommen Vollidioten vom feinsten. und noch Schlimmer sind die Deppen die, die wenn der Laden um 10:00 aufmacht, die aber schon um 09:45 vor der Türe stehen wie Hunde.
Also man kann ja höflich sagen das sie zu zeitig sind und dich bitte 20 min später kommen sollen. Aber so über Leute zu reden von denen du dein Geld verdienst, bzw. Du ohne die Kunden nicht bezahlt wirst. Schreibst wie ne drogenabhängiger depp
Der Wahn ist kurz, die Reue lang!
Nee, kannst doch sagen das du den Weg noch nicht kanntest oder wegen suchen früher los gefahren bist, das es schlechte Verbindungen oder so gab
Wenn der Anreiseweg etwas länger ist, kalkuliert man doch etwas Reservezeit mit ein, für eventuelle Zwischenfälle. Lieber zu zeitig, als zu spät kommen. Zu früh am Treffpunkt zu sein, ist meiner Meinung nach nicht schlimm.
Eine ganze Stunde zu früh ist auch nicht gut. Da kann man schon ungelegen kommen. Es kommen ja vielleicht auch noch andere Bewerber.