Ist unser Waschbecken falsch eingebaut bzw. der Wasserhahn?
Wir ziehen zum 01.10 in eine neu gebaute Doppelhaushälfte zur Miete. Gestern haben wir den Schlüssel bekommen zum ausmessen der Küche. Da das Haus damals noch im Rohbau war und es keine fertigen Bilder gab, wussten wir nicht, wie wo was, welcher Boden, welche Sanitäranlagen eingebaut wird und in welchem Stil.
als wir gestern im Haus dort waren, sind wir fast aus allen Wolken gefallen.. irgendwie sieht es in unserem Gäste WC so aus, als ob das Waschbecken bzw. der Hahn falsch eingebaut wäre. Er ist rechts auf der Seite vom Becken und der Abstand zur Wand links ist so gering, dass wir denken, dass jedes Mal die Wand beim Händewaschen angespritzt wird. Ich finde das nicht nur optisch komisch, sondern auch sehr unhandlich. Habe sowas noch nie gesehen.
wieso ist der Hahn nicht links vom Becken und geht in dem Raum rein, von der Wand weg?
zum Vergleich beim Nachbarn, dessen Gäste WC spiegelverkehrt ist, ist der Wasserhahn rechts auf der Seite und geht von der Wand weg. Also so wie es meiner Meinung nach sein sollte!
ausserdem sind wir der Meinung, dass der Hahn viel zu groß für das kleine Becken ist..
was kann man jetzt noch machen? Oder passt das so? Wieso ist es dann beim Nachbarn nicht spiegelverkehrt sondern so wie es optisch zumindest sein sollte?
Mit dem Vermieter haben wir noch nicht gesprochen.. die Kaution haben wir noch nicht bezahlt. Das Haus wird an uns am 30.09 übergeben.
anbei 3 Fotos (die ersten beiden von uns, das dritte ist beim Nachbarn)
Vielen Dank für eure Hilfe!
2 Antworten
Erklären kann ich mir das nur so. Die Mb sitzt rechts damit du den Wasserhahn mit dem Handballen zudrücken kannst. Links würde sie aber deutlich weniger stören.
Man kann die MB austauschen. Vermutlich auch das Waschbecken. Am wenigsten nimmt ein stand Waschbecken weg. Sieht auf dem Fotos na ja aus
https://www.hornbach.de/p/jungborn-waschtischsaeule-astera-43-cm-weiss/8612211
Im Original ist es der Hingucker im Bad.
Da mussten nur die Befestigung an der wand gesetzt werden(bei normalen Wasch Becken passt das aber. Der Wasserablauf wird ja heute mit einen Flexschlauch realisiert
Die Steckdosen sind für Fön/elektrischen Rasierer da.
Was aber auch noch komisch ist. der Fliesen Spiegel ist extrem niedrig.
Auf den dritten Foto hasst du Spiegelung auf der man das Bad kaum erahnen kann aber vorstellen kann ich mir das schon.
Zusammengefasst als Hauptbad nein, Als Gästebad ist es tragbar.
Einziehen würde ich aber da nicht.

Danke für die Antwort. Ich wollte mit dem letzten Bild nur, dass man sieht, dass beim Nachbarn der Wasserhahn meiner Meinung nach richtig rechts von der Wand weggehend ist..
Ich hätte das bei diesen Räumlichkeiten wahrscheinlich auch eleganter durch ein anderes Waschtischchen entweder mit dem Hahn auf der anderen Seite, oder mit einer Eckgarnitur gelöst.
So hast Du echt eine unschöne Engstelle mit dem Hahn rechts und dem Türgriff an der Hüfte rechts.
Ich würde den künftigen Vermieter daher bitten, den Waschbeckeneinsatz samt Garnitur auf dem Unterschrank um 180 Grad verdrehen zu lassen, sofern das bei diesem Möbel möglich ist.