Ist unser Waschbecken falsch eingebaut bzw. der Wasserhahn?

2 Antworten

Erklären kann ich mir das nur so. Die Mb sitzt rechts damit du den Wasserhahn mit dem Handballen zudrücken kannst. Links würde sie aber deutlich weniger stören.

Man kann die MB austauschen. Vermutlich auch das Waschbecken. Am wenigsten nimmt ein stand Waschbecken weg. Sieht auf dem Fotos na ja aus

https://www.hornbach.de/p/jungborn-waschtischsaeule-astera-43-cm-weiss/8612211

Im Original ist es der Hingucker im Bad.

Bild zum Beitrag

Da mussten nur die Befestigung an der wand gesetzt werden(bei normalen Wasch Becken passt das aber. Der Wasserablauf wird ja heute mit einen Flexschlauch realisiert

Die Steckdosen sind für Fön/elektrischen Rasierer da.

Was aber auch noch komisch ist. der Fliesen Spiegel ist extrem niedrig.

Auf den dritten Foto hasst du Spiegelung auf der man das Bad kaum erahnen kann aber vorstellen kann ich mir das schon.

Zusammengefasst als Hauptbad nein, Als Gästebad ist es tragbar.

Einziehen würde ich aber da nicht.

 - (Schimmel, Renovierung)

studi27 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 20:40

Danke für die Antwort. Ich wollte mit dem letzten Bild nur, dass man sieht, dass beim Nachbarn der Wasserhahn meiner Meinung nach richtig rechts von der Wand weggehend ist..

Ich hätte das bei diesen Räumlichkeiten wahrscheinlich auch eleganter durch ein anderes Waschtischchen entweder mit dem Hahn auf der anderen Seite, oder mit einer Eckgarnitur gelöst.

So hast Du echt eine unschöne Engstelle mit dem Hahn rechts und dem Türgriff an der Hüfte rechts.

Ich würde den künftigen Vermieter daher bitten, den Waschbeckeneinsatz samt Garnitur auf dem Unterschrank um 180 Grad verdrehen zu lassen, sofern das bei diesem Möbel möglich ist.