Ist so ein Fahrradschloss gut?
4 Antworten
Finde ja - nur halt sehr teuer.
Erheblich preiswerter geht es mit einer starken Rundgliedkette vom Baumarkt, die man mit einem Vorhängeschloss ausstattet.
Und das Rad immer anschließen - nicht nur abschließen ! Am besten immer dort abstellen, wo viele Menschen aus- und eingehen.
Wenn Du Dir ein wirklich idiotensicheres Schloss kaufst, bist Du ein Vermögen los. Nicht selten ein Vielfaches von dem, was das Fahrrad überhaupt wert ist^^.
Es geht hier nicht um den Preis, die Relation zum Fahrrad etc., sondern NUR um die Qualität. Zumal es hier auch nicht gesagt ist, welches Fahrrad damit gesichert werden soll.
Mein Fahrrad (so als Beispiel) kostet mehr als das Auto von manchen anderen, alleine schon deswegen würde es mir auch im Traum nicht einfallen es mit so einem minderwertigen Schloss zu sichern. Und erst recht nicht mit "einer Rundgliedkette vom Baumarkt", die sich mit jedem gescheiten Seitenschneider in weniger als 5 Sekunden auftrennen lässt.
Klar kann man sich auch 'nen Drahtesel für mehrere 1000 €uro kaufen. Mein letztes kostete mich 50 €uro gebraucht. Es ist äußerst stabil. Ich fahre schon mehrere Jahre damit.
Und was die Ketten im Baumarkt betrifft: Die gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Auch welche aus gehärtetem Stahl. Da wird Dein Seitenschneider keine große Freude dran haben :D
Bei einer guten Kette und dann noch einem entsprechenden Vorhängeschloss bist du finanztechnisch entweder unwesentlich günstiger oder gleichauf mit einem solchen Fahrradschloss. Nur dass die Ketten aus gehärtetem Stahl vom Baumarkt größtenteils sich an den Schweißnähten dennoch leicht durchtrennen lassen.
Ganz bestimmt lässt sich eine dicke Kette aus gehärtetem Stahl an der Schweißnaht mit einem Seitenschneider leicht durchtrennen^^!
Wovon träumst Du eigentlich nachts ?
An dieser Stelle war von einem Seitenschneider nicht die Rede. Die Schweißnaht, die nunmal schon aufgrund der Herstellungsprozesse empfindlicher ist als der Stahl drumherum, lässt sich entsprechend relativ einfach durchtrennen.
Naja mit nem seitenschneider wird man auch das Schloss schnell knacken können , aber wer läuft schon mit nem seitenschneider durch die City ? 😅
Keine sorge, ich habe meine Werkzeuge aus rein beruflichen Gründen dabei :) fremde Fahrräder interessieren mich herzlich wenig :)
Mit nem Seitenschneider? o.O
Okay, ein s.g. "Bolzenschneider" ist im Grunde auch eine Art von Seitenschneider, aber unter der Bezeichnung Seitenschneider kenn ich eher die Dinger, mit denen schon etwas dickerer Zaundraht (ab 3mm) schwierig wird.
Aber zu deiner Abschlussfrage: Z.B. Ich. Meist zusammen mit Kombizange, Schlosserhammer, Blechschere und einem Beutel gemischter Schrauben. ^^
Sieht nach einer Kette aus. Die sollte gehärtet sein!
Welche Schutzklasse (bis 10) wird für dieses Schloss angegeben?
Bei Aldi-Süd wird z. Z eine solche Kette mit Schlüsselschloss in der Schutzklasse 7
für 10 € angeboten.
Korrektur: Die Schutzklasse 7 hat das auch angebotene Bügelschloss, die Kette (mit 8 mm - Kettengliedern) hat die Schutzklasse 6.
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-von-do-114/detailseite-kw1519-do11042019/ps/p/provelo-fahrradschloss-11042019/
Kauf dir ein richtiges fahradschloss wenn du ein neues fahrrad hast
...und die man mit einem Seitenschneider leicht durchschneiden kann, weil der Stahl, der dafür verwendet wird, ziemlich weich ist.